Aktuelle Infos aus dem Kreisverband bekommst Du zusätzlich in unserem neuen grünen Nachrichten-Kanal auf Signal. Der Kanal ist nicht zum Austausch gedacht. Es werden dort rein Informationen über Termine und Veranstaltungen vom Vorstand geteilt. Dem Kanal kannst Du über nebenstehenden QR Code beitreten. Alternativ kannst Du uns eine Mail mit Deiner Handynummer schicken und wir nehmen Dich in die Gruppe auf.
Hier findest Du Informationen zu grünen Themen aus Kempten und den Gemeinden Altusried, Betzigau, Buchenberg, Dietmannsried, Durach, Haldenwang, Lauben, Sulzberg, Wiggensbach und Wildpoldsried und zu unseren Veranstaltungen!
Außerdem berichten wir über Aktionen, unsere politische Arbeit und vieles mehr.
Bestellung unseres Email-Newsletters...
Weitere Informationen über unseren Kreisverband...
Unsere Kontaktdaten findest Du hier.
„Wir können uns alle stärker für Menschenrechte stark machen, ob in der eigenen Nachbarschaft, oder über Grenzen hinweg“, resümiert Marc Holland, Kreissprecher der Grünen in Kempten und dem nördlichen Oberallgäu, nach einer Veranstaltung zur aktuellen Lage in Nahost. Der…
Viel Schelte war die Bundesregierung ausgesetzt nach dem Haushaltsstopp und folglich der Aussetzung der Förderprogramme zur energetischen Sanierung im Gebäudebereich. Die Situation ist jetzt geklärt und die erforderlichen Haushaltsmittel stehen wieder zur Verfügung. In den…
Eine Woche Bauernproteste liegt hinter uns, mächtige Traktorenumzüge legten Teile des Verkehres lahm und behinderten zeitweise das öffentliche Leben. Demonstrieren ist ein Grundrecht, ein hohes Gut ist. Wir Grüne wissen das und verteidigen dies. Wir stehen auch hinter den…
Wir freuen uns, dass unsere Gemeinderätin aus Buchenberg, Antje Piekenbrock, erneut zur Familienbeauftragten des Kreises ernannt wurde. Mit großem Einsatz vernetzte sie in den letzten drei Jahren die unterschiedlichsten Akteure vor Ort und brachte sich beispielsweise im…
Rede zu den Bauernprotesten und für eine zukunftsfeste Landwirtschaftspolitik Gut, dass Sie und ihr für eure Forderungen demonstriert. Servus miteinander! Ich bin hier um zuzuhören und um die Bäuerinnen und Bauern zu unterstützen und weil es mein Ziel und unser Grünes Ziel ist…
Die diesjährige Weihnachtsfeier am 20. Dezember 2023 war ein gelungener Abschluss eines spannenden Jahres. Wir hatten großes Glück mit dem Wetter und konnten über 50 Freunde und Freundinnen begrüßen. Bei gemütlichem Beisammensein, Glühwein und rund um die wärmende Feuerschale…
Zu Beginn des Jahres 2022 haben wir als Stadtratsfraktion die Erstellung eines Planungsleitfadens für die Realisierung von Freiflächen-Photovoltaikanlagen im Stadtgebiet initiiert. In der Folge hat die Bauverwaltung begonnen, entsprechende Kriterien für einen Leitfaden zu…
Lang anhaltender Applaus erklingt auf der grünen Mitgliederversammlung an diesem Abend des 20. November im Margaretha- und Josephinenstift nach der Abschiedsrede für Thomas Gehring. Stadträtin Barbara Haggenmüller spricht mit viel Empathie und Anerkennung über die Ära des…
"Unser Ziel, zweitstärkste Kraft in Bayern zu bleiben, haben wir verfehlt – das ist wirklich bitter!", kommentiert der Kreisvorstand der Kemptener Grünen das aktuelle Wahlergebnis. "Trotz starken Gegenwinds haben wir in Kempten und dem nördlichen Oberallgäu…
Fachvortrag von Norbert Röck (Wasserwirtschaftsamt Kempten) mit Einführung in die individuelle Gefährdungsbeurteilung
Fachvortrag und Austausch mit Natalie Stadelmann
Fachvortrag von Sebastian Riedel mit möglicher Sammelbestellung
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]