Der Klimawandel macht sich auch in unserer Region immer deutlicher bemerkbar. Starkregen-Ereignisse nehmen zu und können schnell zu Überschwemmungen und erheblichen Schäden an Gebäuden führen. Doch gegen diese Gefahren können wir uns wappnen!
Deshalb laden die Grünen Wiggensbach ein zum informativen Fachvortrag "Wie schütze ich mein Haus vor Starkregen?"
am Donnerstag, 24. Juli 2025, um 19:30 Uhr im Gasthof Hirsch, Wiggensbach
Norbert Röck vom Wasserwirtschaftsamt Kempten wird als Experte praktische Tipps und konkrete Maßnahmen vorstellen, wie Sie Ihr Eigenheim vor den Folgen von Starkregen schützen können. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der individuellen Gefährdungsbeurteilung – denn jedes Grundstück und jedes Gebäude hat seine eigenen Schwachstellen.
Klimaschutz und Klimaanpassung gehören zusammen – lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, unsere Gemeinde widerstandsfähiger gegen die Folgen des Klimawandels zu machen!
Die Veranstaltung ist kostenlos und steht allen Interessierten offen.
Fachvortrag von Norbert Röck (Wasserwirtschaftsamt Kempten) mit Einführung in die individuelle Gefährdungsbeurteilung
Fachvortrag und Austausch mit Natalie Stadelmann
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]