„Das unter dem Deckmantel ‚Bürokratieabbau‘ geplante 3. Modernisierungsgesetz der bayerischen Staatsregierung stellt u. E. eine erhebliche Gefährdung für die einzigartige Naturlandschaft der Allgäuer Alpen dar“, so der grüne Kreisverband Kempten. „Durch die signifikante…
Am 27.06.2025 findet die Aufstellungsversammlung für die Kandidatur zur Oberbürgermeister*innen-Wahl statt. Der Vorschlag des Vorstands des Kreisverbands Kempten von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Wahl des Oberbürgermeisters: Dominik Tartler. Dominik Tartler ist seit fünf Jahren…
Die Kreisverbände Bündnis 90/Die Grünen im Oberallgäu und in Kempten haben Christina Mader als Landratskandidatin für die kommenden Kommunalwahlen vorgestellt. Beim Pressegespräch in Sonthofen präsentierte die erfahrene Kommunalpolitikerin ihre Vision für das Oberallgäu. Die…
2018 gab es schon einmal große Sorgen um das Trinkwasser im Allgäu. Viele Quellen sind damals ausgefallen und Wasser musste mit Tankwagen in einige Gemeinden gebracht werden. Und auch 2023 war der Grundwasserpegel sehr niedrig. Geht es mit dem Klimawandel so weiter, wird sich…
Mit den pauschalen Zurückweisungen von Asylsuchenden an den deutschen Grenzen verstößt die neue Bundesregierung aus CDU, CSU und SPD bewusst gegen geltendes Europarecht. Die Grünen im Allgäu kritisieren diese Vorgehensweise scharf und warnen vor gravierenden Folgen für die…
Unter dem Motto „Bezahlbares Wohnen sichern“ trafen sich am vergangenen Freitag, den 16. Mai 2025, rund 30 grüne Mandatsträgerinnen und Mandatsträger aus Kempten und dem Oberallgäu zum gemeinsamen Austausch in Wildpoldsried. Die Veranstaltung bot eine Plattform für intensive…
Der Ortsverband Durach von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat bei seiner Jahreshauptversammlung am 12. Mai 2025 im Landgasthof zum Schwanen einen neuen Vorstand gewählt. Ulrike Finkenzeller und Thomas Kühling werden den Ortsverband künf-tig als gleichberechtigtes Führungsduo leiten.…
Die Kemptener GRÜNEN kritisieren scharf die jüngste Ankündigung der bayerischen Staatsregierung, kommunale Verpackungssteuern verbieten zu wollen, obwohl dies vom Bundesverfassungsgericht ausdrücklich als zulässig eingestuft wurde. Dieser Verbotsversuch stellt einen weiteren…
„Wir haben in der vergangenen Legislaturperiode wichtige Fortschritte für den Tierschutz erreicht. Dem Bruch der Ampelkoalition ist allerdings die von uns angestoßene wichtige Novelle des Tierschutzgesetzes vorzeitig zum Opfer gefallen. Diese muss nun dringend realisiert…
Antrag von Stadträtin Barbara Haggenmüller (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN / stellv. Fraktionsvorsitzende / Ausschuss für Umwelt- und Klimaschutz) vom 08.05.2025: Im Rahmen der Kimaanpassung ist das Thema "Erhitzung der Innenstadt" ein wichtiges Thema. Erhitzung ist eine große Gefahr…
Fachvortrag zu Balkonkraftwerken
Austausch zu grüner Kommunalpolitik und Arbeit im Gemeinderat
Heute startet die Klimakonferenz der Vereinten Nationen in Bonn zur Vorbereitung auf die Weltklimakonferenz COP im November in Brasilien. Sie [...]
Unsere Wälder sind unverzichtbare Verbündete im Kampf gegen die Klimakrise – umso alarmierender ist es, dass ihr Zustand weiterhin extrem [...]
Am 17. und 18. Mai traf sich der Diversitätsrat zu seiner ersten Präsenzsitzung 2025. In Berlin versammelten sich Delegierte der [...]