Die von der schwarz-roten Bundesregierung am Wochenende vorgestellte "neue Grundsicherung" stößt bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN auf scharfe Kritik. Was Bundeskanzler Friedrich Merz als "Herbst der Reformen" angekündigt hatte, entpuppt sich nach Ansicht der GRÜNEN Kempten als "Herbst…
„Die Familienleistungen in Bayern werden halbiert und die Kommunen werden wieder einmal bei der Erfüllung ihrer Aufgaben im Regen stehen gelassen, weil die Landesregierung sich trotz deutlich wachsender Aufgaben in der Kinderbetreuung ihrer finanziellen Verantwortung nicht…
Am 15. September 2025 wurden die Ergebnisse der ersten Bürgerwerkstatt zum Thema "Zukunftsfähige und nachhaltige Trinkwasserversorgung" dem Wiggensbacher Gemeinderat vorgestellt. Die Initiative, die aus der Bürgerschaft heraus entstanden und vom Gemeinderat genehmigt wurde,…
Unter dem Motto „Ehrenamt in Bayern - Gemeinsam stark für morgen" vergibt das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales im Jahr 2026 bereits zum sechsten Mal den Bayerischen Innovationspreis Ehrenamt. Mit dem Preis werden innovative Ideen und Projekte…
Immer mehr Kinder in Kempten haben es beim Schulstart schwer. Sie können Konflikte mit Mitschülern noch nicht ansprechen, tun sich im Zeichnen oder Schneiden schwer oder sprechen noch nicht gut Deutsch. Das führt dazu, dass sie sich am Anfang der ersten Klasse schwertun –…
Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer setzt sich für bedrohte heimische Tierarten ein. Auch der Igel braucht mehr Schutz. Eine besonders große Gefahr für Igel sind Mähroboter, die in der Nacht betrieben werden. Igel sind dämmerungs- und nachtaktive Tiere und schaffen es häufig…
Am 2. August 2025 fand in Kempten der erste Christopher Street Day (CSD) statt. Der Kreisverband Kempten sowie die Grüne Jugend Allgäu waren mit großen, bunten Gruppen und zahlreichen Mitgliedern bei der Demonstration für die Rechte von LGBTQIA*-Personen beteiligt. Die…
Am 15. August 2025 fand der 18. Allgäuer Benefizlauf in Kempten statt, bei dem wir uns als Kreisverband Kempten von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN mit dem "TeamTartler" um Dominik Tartler aktiv beteiligt haben. Die grünen Läuferinnen und Läufer absolvierten gemeinsam und mit viel Freude…
Die von den GRÜNEN Wiggensbach organisierte Informationsveranstaltung zum Thema "Wie schütze ich mein Haus vor Starkregen" stieß auf großes Interesse bei den Wiggensbacherinnen und Wiggensbachern. Die Jagdstube im Gasthof Hirsch war bis auf den letzten Stuhl besetzt, rund 30…
Die Anforderungen an öffentliche Räume in der Stadt ändern sich. Wo bisher der Autoverkehr und Straßen das Stadtbild prägen, ist nun die Aufenthaltsqualität und das Lebensgefühl wichtiger geworden. Ein Ziel der Gestaltung der Stadträume ist aus unserer Sicht, das soziale…
Info-Veranstaltung zu Balkonkraftwerken von den Grünen Sulzberg mit Sebastian Riedel
Aufstellungsversammlung & Verabschiedung des Wahlprogramms für die Stadtratswahl 2026 in Kempten
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]