In Kempten leben immer mehr Menschen. Der Schwerpunkt bei der Entwicklung des Wohnungsbaus sollte auf einer nachhaltigen, flächensparenden und ästhetisch ansprechenden architektonischen Bauweise gelegt werden. Es gilt auch hier Innenentwicklung vor Zersiedelung! Es sollen lebendige und sozial gemischte Stadtquartiere erhalten sowie Bodenspekulation vermieden werden. Die Dynamik des wachsenden Bedarfes erfordert die Ausweisung eines neuen Schulstandortes sowie Erweiterungsmöglichkeiten an bestehenden Betreuungseinrichtungen. Wichtig ist die integrierte Planung von gemeinschaftlichen Flächen wie Schulen, Kindergärten und anderen öffentlichen Einrichtungen.
Veranstaltung am 07.05. zum Thema Tierschutz mit Online-Zuschaltung einer Mitarbeiterin von Dr. Zoe Meyer, MdB
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]