BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kreisverband Kempten

Wohnungsbau „plus“: Gemeinschaftsflächen mitdenken!

In Kempten leben immer mehr Menschen. Der Schwerpunkt bei der Entwicklung des Wohnungsbaus sollte auf einer nachhaltigen, flächensparenden und ästhetisch ansprechenden architektonischen Bauweise gelegt werden. Es gilt auch hier Innenentwicklung vor Zersiedelung! Es sollen lebendige und sozial gemischte Stadtquartiere erhalten sowie Bodenspekulation vermieden werden. Die Dynamik des wachsenden Bedarfes erfordert die Ausweisung eines neuen Schulstandortes sowie Erweiterungsmöglichkeiten an bestehenden Betreuungseinrichtungen. Wichtig ist die integrierte Planung von gemeinschaftlichen Flächen wie Schulen, Kindergärten und anderen öffentlichen Einrichtungen.

Zurück zur Übersicht

Terminvorschau

Wie schütze ich mein Haus vor Starkregen?

Fachvortrag von Norbert Röck (Wasserwirtschaftsamt Kempten) mit Einführung in die individuelle Gefährdungsbeurteilung

Mehr

Was braucht mein Kind, um gesund groß zu werden?

Fachvortrag und Austausch mit Natalie Stadelmann

Mehr

Lohnt sich ein Balkonkraftwerk für meine Wohnung oder mein Haus?

Fachvortrag von Sebastian Riedel mit möglicher Sammelbestellung

Mehr

Wie heize ich in Zukunft günstig?

Fachvortrag mit Heizungsbauer Fritz Epple

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>