In Kempten leben immer mehr Menschen. Der Schwerpunkt bei der Entwicklung des Wohnungsbaus sollte auf einer nachhaltigen, flächensparenden und ästhetisch ansprechenden architektonischen Bauweise gelegt werden. Es gilt auch hier Innenentwicklung vor Zersiedelung! Es sollen lebendige und sozial gemischte Stadtquartiere erhalten sowie Bodenspekulation vermieden werden. Die Dynamik des wachsenden Bedarfes erfordert die Ausweisung eines neuen Schulstandortes sowie Erweiterungsmöglichkeiten an bestehenden Betreuungseinrichtungen. Wichtig ist die integrierte Planung von gemeinschaftlichen Flächen wie Schulen, Kindergärten und anderen öffentlichen Einrichtungen.
Aufstellungsversammlung & Verabschiedung des Wahlprogramms für die Stadtratswahl 2026 in Kempten
Politisches Beteiligungsformat mit OB-Kandidat Dominik Tartler
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dr. Konstantin von Notz, MdB und stellvertretender [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]