Menü
Neue Gewerbegebiete sollen zugleich ökologisch und ästhetisch sein. Wirtschaft und Ökologie sind kein Widerspruch! Gezielte Vorgaben an Investoren legen die Basis für sogenannte Öko-Plus-Gewerbegebiete.
Bei der Vergabe von Gewerbeflächen müssen entsprechende Vorgaben zur Bebauung vertraglich festgelegt werden. Innovative, flächensparende Konzepte sind bevorzugt zu behandeln. Im Besonderen gilt dies für die angedachte Ausweisung der Fläche um das Edelweiß-Werk. Hier sollte eine Nachverdichtung äußerst sensibel vorgenommen werden, da dieses Gebiet im besonderen Maße für die Durchlüftung und die nächtliche Kaltluftversorgung der gesamten Stadt von Bedeutung ist. Als Alternative ist eine Erweiterung entlang des „Adelharzer Weg“ oder südlich des „Parkplatz Edelweiß“ auf der Offenlandfläche entlang der „Oberstdorfer Straße“ zu untersuchen.
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]