Das Gebot der Stunde heißt Nutzungsüberlagerung. Städtische Mischgebiete haben hohes Potential durch die Vereinbarkeit von Handel, Dienstleistung und Bildung. Dies trifft im Besonderen auf das Gebiet zwischen Hauptbahnhof und Altstadt zu. Rund um die Hochschule können gezielt neue Produktions- und Unternehmensformen und eine grüne, kreative, dienstleistungsorientierte Wirtschaft ermöglicht werden. Ein attraktives, modernes und auch dichtes Innenstadtquartier ("Campus-Viertel") ist weiterzuentwickeln. Dabei ist auf die sozialgerechte Entwicklung von Wohnraum zu achten. Innenstadtnahe Familienwohnungen in Sanierungsquartieren müssen erhalten werden.
Fachvortrag von Norbert Röck (Wasserwirtschaftsamt Kempten) mit Einführung in die individuelle Gefährdungsbeurteilung
Fachvortrag und Austausch mit Natalie Stadelmann
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]