Aktuelle Infos aus dem Kreisverband bekommst Du zusätzlich in unserem neuen grünen Nachrichten-Kanal auf Signal. Der Kanal ist nicht zum Austausch gedacht. Es werden dort rein Informationen über Termine und Veranstaltungen vom Vorstand geteilt. Dem Kanal kannst Du über nebenstehenden QR Code beitreten. Alternativ kannst Du uns eine Mail mit Deiner Handynummer schicken und wir nehmen Dich in die Gruppe auf.
Hier findest Du Informationen zu grünen Themen aus Kempten und den Gemeinden Altusried, Betzigau, Buchenberg, Dietmannsried, Durach, Haldenwang, Lauben, Sulzberg, Wiggensbach und Wildpoldsried und zu unseren Veranstaltungen!
Außerdem berichten wir über Aktionen, unsere politische Arbeit und vieles mehr.
Bestellung unseres Email-Newsletters...
Weitere Informationen über unseren Kreisverband...
Unsere Kontaktdaten findest Du hier.
Die große Zahl von Demonstrierenden, die anlässlich des Besuchs des Bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder auf der diesjährigen Festwoche gegen den autobahnähnlichen Ausbau der B12 zwischen Kempten und Buchloe protestierten, sprechen nach Meinung der Grünen eine deutliche…
UPDATE 11.08.22: Demo Radentscheid Bayern 13.08.2022 in Kempten - Einzug Markus Söder auf der Allgäuer Festwoche Liebe grüne Freundinnen und Freunde, Wie bereits geschrieben werden am 13.08.2022 werden sich Markus Söder und die lokale Politikprominenz (vsl.) im Theater…
Mobilitätswende und Klimaschutz müssen entscheidend vorangebracht werden Die Kreistagsfraktion der Grünen hat sich zur internen Vorbereitung auf die Kreistagssitzung am 22.7.2022 in Durach getroffen.
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Kiechle, Im Juni 2008 wurde vom Allgäuer Überlandwerk das Ergebnis der PEESA-Studie (Potentiale erneuerbarer und effizienter Stromerzeugung im Allgäu) der Öffentlichkeit vorgestellt. Auf Antrag der Grünen-Fraktion 13. Juni 2006 im Stadtrat…
Die Versorgungslage mit Erdgas aus dem deutschland‐ und europaweiten Gasnetz zeigt enorme Engpässe zum aktuellen Zeitpunkt bis hin zu möglichen Komplettausfällen in den Wintermonaten. Erste Apelle zum Gassparen, der Ausruf des Gasnotstandes und vorausschauende Limitierungen …
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Kiechle, als Beauftragter für Partnerstädte beantrage ich, bei der nächsten Gelegenheit eine Straße, am besten in Sankt Mang, nach Pauline Wild zu benennen. Die im Dezember 2015 kurz vor ihrem 93. Geburtstag verstorbene Stadträtin setzte…
Grün statt grau war das Motto des ersten Grünen Sofas auf dem Hildegardplatz am 29.06.2022. Die Grünen Kempten informierten dort interessierte Personen über die anstehende Änderung des Flächennutzungsplans in Kempten. Der Flächennutzungsplan bildet die Grundlage für die…
Flächennutzungsplan stellt wichtige Weichen für die Zukunft der Stadt Wie wird unsere Stadt in der Zukunft aussehen? Wird es genügend sozialen Wohnraum geben? Werden unsere Kinder noch in einem gesunden und familienfreundlichen Umfeld aufwachsen können?
Der Flächennutzungsplan (FNP) der Stadt Kempten wird aktuell erneutert. Was heißt das für die Kemptner*innen? Welche Auswrikungen kann dies haben? Wie können Bürger*innen und Organisationen sich einbringen? Und was überhaut ist ein Flächennutzungsplan? Diese und mehr Fragen…
Vom 22. Juni bis 12. Juli 2022 heisst es in Kempten wieder: STADTRADELN für den Klimaschutz! Stadtradeln ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob Du bereits jeden Tag…
Save the Date: Grünes Frauenfrühstück "Ladies only: beweglich und bewegend" zum Kennenlernen und Vernetzen Details folgen. Anmeldung bereits heute erwünscht [...]
Die Menschheit steht vor existenziellen Konflikten über die Nutzung und Verteilung unserer wichtigsten Ressource. Übernutzung, Klimawandel, Verschmutzung: Gibt es Wege [...]
Eva Lettenbauer lädt Mitglieder aus dem Grünen-Kreisverband Kempten, die im Laufe des letzten Jahres bis jetzt Mitglied bei uns Grünen geworden sind, zu einem Besuch im [...]
Eva Lettenbauer, grüne Landtagsabgeordnete für Kempten, lädt ein zum Stammtisch in die Gaststätte zum Stift in Kempten. MdL Eva Lettenbauer freut sich auf einen regen [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]