Für starke Grüne in Europa - Klima schützen, Demokratie verteidigen, Rechtsruck verhindern Die Europawahl am 9. Juni ist keine Wahl wie jede andere. Die Wahl ist eine Richtungsentscheidung zur Zukunft der EU. Es geht darum, eine demokratische Mehrheit im Europaparlament zu…
Im Vorfeld der Europawahlen luden die Kemptener Grünen die Menschenrechtsexpertin Barbara Lochbihler ein. Sie war zehn Jahre lang Mitglied im Europäischen Parlament und engagiert sich heute als Vizepräsidentin der Europäischen Bewegung für die Grundrechte auf Frieden,…
In ganz Deutschland, Bayern und auch hier vor Ort in Kempten sind aktive Grüne Mitglieder dabei beim „Klingeln gegen Rechts“. Eva Lettenbauer und Barbara Haaggenmüller haben sich nicht vom schlechten Wetter abhalten lassen und in Kempten den Haustürwahlkampf eröffnet. Die…
Am 06.04.24 stellte Autorin Susanne Götze in einer von der Petra-Kelly-Stiftung veranstalteten Lesung ihr Buch "Durstiges Land" vor. Zusammen mit Maria Wißmiller, Sprecherin der Bundesarbeitsgemeinschaft Ökologie von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, sprach sie über die Zukunft der…
Max Retzer, grüner Kandidat für das Europaparlament, und die beiden PoetrySlamer Ivica Mijailovic und Nida zeigten am 25.04.24 im Piepmatz ihren Idealismus für ein friedliches und demokratisches Miteinander in Europa. Max sprach zu Beginn über die Motivation für sein…
Vor 90 Erstwählerinnen und Erstwählern aus den elften Klassen stellte am 09.04.24 neben zwei Kandidierenden anderer Parteien Thomas Gehring die Positionen der Grünen dar. Er vertrat die kurzfristig verhinderte Andie Wörle und erläuterte unser Wahlprogramm sowie Hintergründe zu…
Antrag von Stadträtin Barbara Haggenmüller (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN/ Beauftragte für Schulen) und Katharina Schrader (SPD/ Beauftragte für Kinder und Familien) vom 21.04.24 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, lieber Thomas, In unseren Gesprächen als Beauftragte wird immer…
Eine Beschreibung zur fachlich sinnvollen Vorgehensweise Energiekrise und Gebäudeenergiegesetz haben es in den letzten beiden Jahren geschafft, Hauseigentümer ebenso in Aufruhr zu versetzen wie viele Mieter und Mieterinnen. „Der Wandel ist das Gesetz des Lebens. Und…
In der Kommunalpolitik erlebt man die Ergebnisse der eigenen Arbeit oft ganz direkt. Wirkt man doch an der Gestaltung der eigenen Gemeinde oder Stadt mit. Seit 2020 arbeiten die GRÜNEN in Kempten mit Freien Wählern und SPD eng zusammen. In einer Vereinbarung haben die Partner…
Seit Anfang des Jahres hat BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bundesweit über 7.000 Mitglieder hinzugewonnen. Insgesamt zeigen nun rd. 135.000 Menschen in Deutschland durch ihre Mitgliedschaft bei den Grünen Einsatz für demokratische Werte und eine weltoffene, zukunftsorientierte…
Austausch zu grüner Kommunalpolitik und zur Arbeit im Gemeinderat.
Mitgliederversammlung des Kreisverbands Kempten von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]