Stadtrat Julius Bernhardt wird Mitglied bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kempten und möchte 2026 für die Partei bei den Kommunalwahlen antreten Pressemitteilung, 10.07.2025 „Für mich ist es der nächste logische Schritt meine politische Arbeit innerhalb einer organisierten,…
Antrag von Thomas Hartmann (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN / Fraktionsvorsitzender) in Zusammenarbeit mit der SPD vom 08.07.2025: "Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Kiechle, um die Möglichkeiten zur Außenbewirtschaftung durch die ansässigen gastronomischen Betriebe auf der…
Antrag von Stadtrat Thomas Hartmann (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN / Fraktionsvorsitzender) vom 01.07.2025: "Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Kiechle, nachdem die strategischen Planungen zur Bildung eines Verkehrsverbundes mit den Landkreisen Ober- und Ostallgäu sowie der…
„Ein absolut alarmierendes Ergebnis auch für unsere Stadt“, kommentieren die Kemptener Grünen den nun veröffentlichten bundesweiten Hitze-Check der Deutschen Umwelthilfe (DUH). Die umfassende Untersuchung, die 190 Städte mit über 50.000 Einwohnerinnen und Einwohnern…
„Das unter dem Deckmantel ‚Bürokratieabbau‘ geplante 3. Modernisierungsgesetz der bayerischen Staatsregierung stellt u. E. eine erhebliche Gefährdung für die einzigartige Naturlandschaft der Allgäuer Alpen dar“, so der grüne Kreisverband Kempten. „Durch die signifikante…
Am 27.06.2025 findet die Aufstellungsversammlung für die Kandidatur zur Oberbürgermeister*innen-Wahl statt. Der Vorschlag des Vorstands des Kreisverbands Kempten von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Wahl des Oberbürgermeisters: Dominik Tartler. Dominik Tartler ist seit fünf Jahren…
Kemptens Kitas haben mehr Verwaltungsaufwand und die Grundschulen Mehrarbeit. Alle Kinder, die nicht in staatlichen Kitas sind, müssen an dem neu eingeführten Sprachscreening teilnehmen. Die Tests muss bestehendes Personal an Grundschulen durchführen. In staatlichen Kitas…
Die Kreisverbände Bündnis 90/Die Grünen im Oberallgäu und in Kempten haben Christina Mader als Landratskandidatin für die kommenden Kommunalwahlen vorgestellt. Beim Pressegespräch in Sonthofen präsentierte die erfahrene Kommunalpolitikerin ihre Vision für das Oberallgäu. Die…
2018 gab es schon einmal große Sorgen um das Trinkwasser im Allgäu. Viele Quellen sind damals ausgefallen und Wasser musste mit Tankwagen in einige Gemeinden gebracht werden. Und auch 2023 war der Grundwasserpegel sehr niedrig. Geht es mit dem Klimawandel so weiter, wird sich…
Mit den pauschalen Zurückweisungen von Asylsuchenden an den deutschen Grenzen verstößt die neue Bundesregierung aus CDU, CSU und SPD bewusst gegen geltendes Europarecht. Die Grünen im Allgäu kritisieren diese Vorgehensweise scharf und warnen vor gravierenden Folgen für die…
Fachvortrag von Norbert Röck (Wasserwirtschaftsamt Kempten) mit Einführung in die individuelle Gefährdungsbeurteilung
Fachvortrag und Austausch mit Natalie Stadelmann
Fachvortrag von Sebastian Riedel mit möglicher Sammelbestellung
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]