Die B12 darf jetzt vierspurig werden – zumindest, der Abschnitt zwischen Kaufbeuren und Buchloe, dessen Ausbau mit vordringlichem Bedarf im neu veröffentlichten Bundesverkehrswegeplan eingestuft wird. Der Allgäuer Landtagsabgeordnete Thomas Gehring zeigte jedoch auf: „Wenn man…
Am Freitag, 11. März 2016, fand anlässlich des fünften Jahrestages der Reaktorkatastrophe von Fukushima eine Gedenk-Mahnwache in Memmingen statt. Evelyn Lunenberg und Stefan Schmölzer berichten: Wir kamen an, als Thomas Gehring in den Endzügen seiner Rede über Energiewende,…
Mit eindringlichen Worten sprach die grüne Europaabgeordnete Barbara Lochbihler im sehr gut besuchten Haus Hochland über die Gefahr, dass Europa am Thema Flüchtlinge zerbricht. So zitierte sie ein hochrangige EU-Vertreterin mit den Worten: „The risk to fail is real“ Sie…
Auf Einladung der beiden Landtagsabgeordeneten Ulli Leiner und Thomas Gehring und der Kreisverbände Oberallgäu und Kempten von Bündnis 90/Die Grünen kamen zahlreiche Besucher zum GRÜNEN Bockbierfest nach Sulzberg. Ulli Leiner und Thomas Gehring blickten wieder auf ihrer…
„Es war für uns keine Frage, auch einem jungen Asylbewerber eine Chance für ein Praktikum zu bieten“, so der Unternehmensleiter Ulrich Gruber im Gespräch mit dem Landtagsabgeordneten Thomas Gehring, der im Rahmen der Woche der Aus- und Weiterbildung das Logistikunternehmen…
Die Kreistags-Fraktion der Grünen informierte sich beim Helferkreis in Betzigau vor Ort über die Asyl-Situation und dankte den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern für deren unermüdlichen Einsatz, die ins Rathaus zum offenen Austausch gekommen waren. Bürgermeister…
Am Sonntag, 14.2., machte sich eine große Gruppe Grüner Freundinnen und Freunde von über 25 Personen auf den Weg zur Winterwanderung im Gunzesrieder Tal zur Rappengschwendalpe. Auch vier Flüchtlinge aus Kabul, Afghanistan, die erst seit Dezember in Wiggensbach sind, waren mit…
Zur Unterstützung unserer GRÜNEN Freunde in Baden-Württemberg, bei denen am 13. März die Landtagswahl stattfindet, fand die Bezirksversammlung dieses Mal in Ulm statt. Das Thema dieser Bezirksversammlung war der Rechtsextremismus. Katarina Schulze (MdL Bayern) berichtete über…
Am 12. Januar 2016 wurde die Bewerbung des Marktes Wiggensbach zur Fairtrade-Gemeinde durch das Prüfungsgremium von TransFair e. V. bestätigt, so dass der Auszeichnung nun nichts mehr im Wege steht. Die Übergabe der Urkunde wird voraussichtlich im Sommer gefeiert. Die…
Bereits einige Wochen, bevor Wiggensbach vom Landratsamt im Dezember 2014 die ersten Flüchtlinge zugeteilt bekam, hatte Andreas Herzner, Wiggensbacher Gemeinderat für Bündnis 90/Die Grünen, Initiative ergriffen. Er hatte den Antrag gestellt, zu prüfen, ob zwei leer stehende…
Info-Veranstaltung zu Balkonkraftwerken von den Grünen Sulzberg mit Sebastian Riedel
Politisches Beteiligungsformat mit OB-Kandidat Dominik Tartler
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]