11.05.16 –
Es war ein sehr schöner warmer Frühlingsabend, als sich am Montag, 9.5.16 um 19 Uhr ein paar "Grüne" am oberen Wanderparkplatz zum Mariaberg trafen, sowohl per pedes, als auch mit dem Radl oder mit dem Auto.
Gerade auch für die neuen Mitglieder wurde zu diesem Abend eingeladen, damit sich "außerhalb" der ordentlichen Treffen, die ja dann meist und oft mit Politischem und Organisatorischem gefüllt sind, einmal auch privat und persönlich unterhalten werden konnte.
Nach einer netten Begrüßung gings schon mit guter Unterhaltung und frohgemut über den Kalbsangsttobel hinauf zum Treffpunkt mit zwei weiteren Mitgliedern, welche von der anderen Himmelsrichtung angewandert kamen, die wunderbar in der Sonne auf uns warteten. Der Blick in den Horizont war traumhaft und wir wurden sogar von zwei tierischen Begleitern, zwei Havanesern eines Mitglieds, mit Wedeln und hundlicher Freude gebührend empfangen.
Nach einer weiteren Strecke kamen wir an unserem gemeinsamen Ziel, dem "Landgasthof Mariaberg" an, wo wir schon von einem weiteren Mitglied, welcher die ganze Strecke mit dem Fahrrad heraufgefahren war, erwartet wurden.
So suchten wir uns einen Tisch draußen, da es das Wetter mit Jacke noch gut zuließ und dann stieß auch noch ein langjähriger "Grüner" dazu, so daß wir zehn Leute und zwei Hunde waren.
Und dann wurden Getränke und Essen bestellt, denn das ist ja eines der Schönsten bei einer Wanderung...........
Es war ein bunter Abend mit Gesprächen über dies und das, mit Scherzen und Lachen, auch ein wenig in die Politik mit Atomausstieg oder dem vor einer Woche stattgefundenen Stammtisch mit Ulli Leiner im Landtagsbüro am Kapellenplatz ging das Thema.
Der Abend schreitete fort und so langsam verabschiedeten sich die ersten, das gleiche Spiel wieder: Rad oder Auto oder zu Fuß zurück zum großen Wanderparkplatz oder in die andere Himmelsrichtung nach Hause.
Zu erwähnen wäre noch, daß sich die Gruppe Richtung Wanderparkplatz nocheinmal "splittete", weil ein Mitglied mit Schrecken dachte, den Fotoapparat auf dem Tisch vergessen zu haben (nach Nachschau war er jedoch da, es war nur schon fast zu dunkel, um die Tasche ohne Licht zu durchforsten).
Ein weiteres Mitglied erhielt einen schmerzhaften Krampf im Bein, aber auch der war nach kleiner Pause und langsamerem Gehen wieder verschwunden.
Wir verabschiedeten uns und wünschten uns eine gute Zeit und meinten, daß das gerne wieder einmal stattfinden könne........
Ein lieber Dank daher an die beiden Organisatorinnen Bärbel und Evi und ein lieber Dank an den "Newsletter"-Schreiber Uwe, ohne den wir davon ja gar nicht erfahren würden.
Monika Hilmer
Eva Lettenbauer, grüne Landtagsabgeordnete für Kempten, lädt ein zum Stammtisch in die Gaststätte zum Stift in Kempten. MdL Eva Lettenbauer freut sich auf einen regen [...]
Veranstaltung am 07.05. zum Thema Tierschutz mit Online-Zuschaltung einer Mitarbeiterin von Dr. Zoe Meyer, MdB
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]