03.05.16 –
"Die Grünen sind immer dagegen" - dem stellten Ulli Leiner und Thomas Gehring ihr neues Veranstaltungsformat zum zweiten Mal, dieses Mal in Sulzberg, entgegen.
50 Gäste wurden Zeuge, wie zu mehreren Fragestellungen jeweils einer der beiden grünen Landtagsabgeordneten "Dafür" und der andere "Dagegen" sprach. Zur Debatte stellten sie an diesem Abend zur Diskussion, ob man die 11.000 Flüchtlinge aus Idomeni nach Deutschland holen soll, ob das G9 in Bayern wieder eingeführt werden soll, ob Elekroautos mit einer Prämie gefördert werden sollen, ob die Regionalbahn von Oberstdorf bis zur ZUM in Kempten gebaut werden soll und - als "Zuschauerfrage" - ob man für oder gegen die Energiewende sei. Jedes dieser Themen wurde von den beiden Abgeordenten zehn Minuten lang diskutiert - einer Pro, einer Contra - ; danach konnten aus dem Publikum noch weitere Aspekte genannt werden. Vor und nach dieser Diskussion wurde ein Meinungsbild des Publikums eingeholt. Wer nach der Diskussion der beiden Abgeordneten seine Meinung geändert hatte - egal in welche Richtung -, erhielt ein Freibier.
Ulli Leiner und Thomas Gehring schafften es auf diese Weise, strittige politische Themen spannend und informativ ohne Angriffe auf die politischen Gegner zu diskutieren. Das war für die beiden Landtagsabgeordneten nicht immer einfach, da sie ja manchmal einen Standpunkt vertreten mussten, der nicht ihr eigener ist. Nach dem abschließenden Meinungsbild erklärten sie dann auch immer ihre "wirkliche" Meinung.
Den unterhaltsamen Abend umrahmten die "Kerber Brothers".
Mehr zu diesem Veranstaltungsformat unter http://www.dafuer-oder-dagegen.de/
Eva Lettenbauer, grüne Landtagsabgeordnete für Kempten, lädt ein zum Stammtisch in die Gaststätte zum Stift in Kempten. MdL Eva Lettenbauer freut sich auf einen regen [...]
Veranstaltung am 07.05. zum Thema Tierschutz mit Online-Zuschaltung einer Mitarbeiterin von Dr. Zoe Meyer, MdB
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]