03.05.16 –
Den Landtag hautnah erfahren, das ermöglichte der Landtagsabgeordnete Ulli Leiner etwa 50 Mitgliedern der Interessensgemeinschaft Oberdorf-Martinszell. Nach einem Rundgang durch den Bayerischen Landtag, einem informativen Film über die Arbeit des Parlaments und der Teilnahme an einer Ausschusssitzung stand der grüne Landtagsabgeordnete seinen Gästen eine Stunde lang Rede und Antwort zu Aufgaben und Motivation in der Arbeit als Oppositionspolitiker.
Dabei interessierten sich die Besucher vor allem für regionale Themen wie die Entscheidung über die Liftverbindung Riedbergerhorn, die Nahversorgung im Bereich der Lebensmittel und die Stärkung der regionalen Produkte.
„Nahversorgung wird zunehmend auch ein Schwerpunkt in den Kommunen wie die Gründung verschiedener kleiner Wochenmärkte zeigen“, erklärte Ulli Leiner. Er stellte auch die Ökomodellregion Kempten-Oberallgäu vor, die auf Landkreisebene mit der Stadt Kempten gemeinsam sich der ökologischen Regionalversorgung annimmt. „Das kann die Region in der Versorgung mit regionalen Produkten voranbringen“, ist der Abgeordnete überzeugt.
Er bedankte sich bei der Interessensgemeinschaft für ihr Engagement in diesem Bereich.
5km Benefizlauf für die Stiftung für Körperbehinderte Allgäu
Fachvortrag und Austausch mit Natalie Stadelmann
Fachvortrag von Sebastian Riedel mit möglicher Sammelbestellung
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]