Aktuelle Infos aus dem Kreisverband bekommst Du zusätzlich in unserem neuen grünen Nachrichten-Kanal auf Signal. Der Kanal ist nicht zum Austausch gedacht. Es werden dort rein Informationen über Termine und Veranstaltungen vom Vorstand geteilt. Dem Kanal kannst Du über nebenstehenden QR Code beitreten. Alternativ kannst Du uns eine Mail mit Deiner Handynummer schicken und wir nehmen Dich in die Gruppe auf.
Hier findest Du Informationen zu grünen Themen aus Kempten und den Gemeinden Altusried, Betzigau, Buchenberg, Dietmannsried, Durach, Haldenwang, Lauben, Sulzberg, Wiggensbach und Wildpoldsried und zu unseren Veranstaltungen!
Außerdem berichten wir über Aktionen, unsere politische Arbeit und vieles mehr.
Bestellung unseres Email-Newsletters...
Weitere Informationen über unseren Kreisverband...
Unsere Kontaktdaten findest Du hier.
Beim Händlermarkt am Himmelfahrtstag kamen sich in der Kronenstraße wieder Autos und Fußgänger in die Quere. Thomas Hartmann, Vorsitzender der grünen Stadtratsfraktion Kempten, regt deshalb dringend an, an zukünftigen Tagen mit Händlermarkt in der Fußgängerzone die Kronenstraße…
Immenstadt: Vor Ort, am steilen Hang des Grünten bei Burgberg, informierten sich der Allgäuer Abgeordnete Thomas Gehring und Hans Urban, der neue forstpolitische Sprecher der Grünen im Landtag, über einen durch Sturmwurf zerstörten Schutzwald. Dr. Ulrich Sauter, Bereichsleiter…
Auf der Zielgeraden zu einer erfolgreichen grünen Europawahl: An unseren Infoständen in der Kemptener Fußgängerzone informierten wir u.a. über Hintergründe zu unseren europäischen Themenschwerpunkten, wie z.B. Klimaschutz und Energiewende sowie Agrarwende und Verkehrswende.…
Bei einer gut besuchten Veranstaltung, zu der die Allgäuer Kreisverbände Kempten, Oberallgäu, Ostallgäu, Lindau, Unterallgäu und Memmingen nach Kempten eingeladen hatten, waren die bayerische Europa-Spitzenkandidatin Henrike Hahn und die Europaabgeordnete Barbara Lochbihler zu…
Beim kleinen Parteitag der Bayerischen Grünen in Nürnberg stand Europa und der Klimaschutz an oberster Stelle. Die Delegierten waren sich einig: Die kommende Europawahl ist eine Klimawahl. Die bayerische Spitzenkandidatin Henrike Hahn eröffnete den Parteitag mit einer…
Bei der Mitgliederversammlung des Ortsverbands Haldenwang von Bündnis 90/Die Grünen blickten die Grünen auf ihre Aktivitäten in den letzten Jahren zurück. Es fanden regelmäßig Treffen der Ortsgruppe statt, und es wurden verschieden Veranstaltungen organisiert, u.a. mehrere…
Grüne zu Gast auf dem Bauernhof unseres Haldenwanger Gemeinderates Manfred Gabler
Dass Europa beide braucht, die Bauern und die Bienen, darüber waren sich im vollbesetzen Bürgersaal in Betzigau schnell alle einig. Die Kemptener Grünen hatten den Europaabgeordneten Martin Häusling zu einer Podiumsdiskussion mit Experten aus Bauern- und Naturschutzverbänden…
In einer Mitteilung an Markus Wiedemann, Leiter des Amtes für Tiefbau und Verkehr der Stadt Kempten, bittet Thomas Hartmann, Vorsitzender der grünen Stadtratsfraktion, erneut um die Ausweisung eines kleinen Teils der PKW-Stellplätze am Hildegardsplatz an Markttagen für das…
...und was macht Ihr so am Wochenende? Plakatieren, was sonst! Eine kleiner, unverdrossener und emsiger Bienenschwarm traf sich am Samstag und Sonntag zum Kleistern und Aufstellen von rund 100 wunderbaren grünen Themenplakaten für Europa. Top vorbereitet und organisiert von…
Die Menschheit steht vor existenziellen Konflikten über die Nutzung und Verteilung unserer wichtigsten Ressource. Übernutzung, Klimawandel, Verschmutzung: Gibt es Wege [...]
Eva Lettenbauer lädt Mitglieder aus dem Grünen-Kreisverband Kempten, die im Laufe des letzten Jahres bis jetzt Mitglied bei uns Grünen geworden sind, zu einem Besuch im [...]
Eva Lettenbauer, grüne Landtagsabgeordnete für Kempten, lädt ein zum Stammtisch in die Gaststätte zum Stift in Kempten. MdL Eva Lettenbauer freut sich auf einen regen [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]