Aktuelle Infos aus dem Kreisverband bekommst Du zusätzlich in unserem neuen grünen Nachrichten-Kanal auf Signal. Der Kanal ist nicht zum Austausch gedacht. Es werden dort rein Informationen über Termine und Veranstaltungen vom Vorstand geteilt. Dem Kanal kannst Du über nebenstehenden QR Code beitreten. Alternativ kannst Du uns eine Mail mit Deiner Handynummer schicken und wir nehmen Dich in die Gruppe auf.
Hier findest Du Informationen zu grünen Themen aus Kempten und den Gemeinden Altusried, Betzigau, Buchenberg, Dietmannsried, Durach, Haldenwang, Lauben, Sulzberg, Wiggensbach und Wildpoldsried und zu unseren Veranstaltungen!
Außerdem berichten wir über Aktionen, unsere politische Arbeit und vieles mehr.
Bestellung unseres Email-Newsletters...
Weitere Informationen über unseren Kreisverband...
Unsere Kontaktdaten findest Du hier.
Die Kemptener Stadträtin Barbara Haggenmüller von Bündnis 90/Die Grünen beantragt, in die laufenden Haushaltsberatungen zwei Vollzeitstellen für die benötigte Baumpflege, Nachpflanzung etc. einzustellen. Außerdem sollen bereits beschlossene Baumfällungen in allen Fällen, wo…
Thomas Gehring kritisiert das „Weiter-so-wie-bisher“ in der Asylpolitik der Staatsregierung „Unmenschlich und rechtlich fragwürdig“ nennt der Allgäuer Abgeordnete Thomas Gehring das Vorgehen im Fall des kürzlich abgeschobenen afghanischen Asylbewerbers aus Schwaben. „Hier…
Listenaufstellung und Beschluss des Wahlprogramms für die Europawahl 2019 EUROPA. Dafür kämpfen wir. Liebe Grüne Freundinnen und Freunde! Wir waren als Delegierte auf der BDK 2018 in Leipzig. Von dort haben wir den Schwung und die Begeisterung mitgenommen. Hier lassen wir…
Barbara Holzmann ist erste grüne Vizepräsidentin in der Geschichte des schwäbischen Bezirkstags Ungewöhnlich in Bayern?! Unsere grüne Bezirkstagsfraktion wagt ein Verantwortungsbündnis mit der CSU Fraktion im schwäbischen Bezirkstag. Wir wollen miteinander gestalten und alle…
Bedauerlicherweise hat es unsere Kandidatin für den Landtag, Erna Kathrein Groll, nicht geschafft. Dafür ist mit Christine Rietzler (4. von links) eine der „Unsrigen“ in den Bezirkstag eingezogen und hat gleich das neueingeführte Amt „Senioren- und Pflegebeauftragte“…
Noch im April des Jahres 2018 hatte der Kulturausschuss des Stadtrates Kempten beschlossen, auf Grundlage des bestehenden Konzeptes ein detailliertes Finanzierungs- und Betriebskonzept zu entwickeln. Im Rahmen der anstehenden Haushaltsberatung droht dieses Projekt jedoch ein…
In einer Email an die schwäbischen Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen berichtete Barbara Holzmann von den ersten wegweisenden Aktivitäten der neuen Bezirkstagsfraktion. Die Grünen sind mit 6 Abgeordneten die zweitstärkste Fraktion im schwäbischen Bezirkstag, nach der…
Bei der Sitzung des Kemptener Stadtrates am 18.10.2018 stimmte auch die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen der Änderung des Flächennutzungsplans Riederau schweren Herzens zu. Die Firma Kutter sucht seit längerer Zeit eine neue Fläche für ihr Gartencenter in Kempten und wird…
Noch sieben Tage Gesicht zeigen – der Einsatz lohnt! So lobte der Bundesvorsitzende der Grünen Robert Habeck den bayerischen Wahlkampf, insbesondere die vielen Helferinnen und Helfer an den Infoständen, an den Haustüren, die Plakat-Klebenden und und und , “hier in Bayern…
Passend zur Landtagswahl in Bayern, hat auch die Grüne Jugend Allgäu einen neuen Vorstand gewählt. Neue Sprecherin ist Franziska Maurer, neue Schatzmeisterin Friederike Becker-Schulte. Die Grüne Jugend Allgäu ist die Jugendorganisation von Bündnis 90/Die Grünen im Allgäu.…
Eva Lettenbauer lädt Mitglieder aus dem Grünen-Kreisverband Kempten, die im Laufe des letzten Jahres bis jetzt Mitglied bei uns Grünen geworden sind, zu einem Besuch im [...]
Eva Lettenbauer, grüne Landtagsabgeordnete für Kempten, lädt ein zum Stammtisch in die Gaststätte zum Stift in Kempten. MdL Eva Lettenbauer freut sich auf einen regen [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]