Aktuelle Infos aus dem Kreisverband bekommst Du zusätzlich in unserem neuen grünen Nachrichten-Kanal auf Signal. Der Kanal ist nicht zum Austausch gedacht. Es werden dort rein Informationen über Termine und Veranstaltungen vom Vorstand geteilt. Dem Kanal kannst Du über nebenstehenden QR Code beitreten. Alternativ kannst Du uns eine Mail mit Deiner Handynummer schicken und wir nehmen Dich in die Gruppe auf.
Hier findest Du Informationen zu grünen Themen aus Kempten und den Gemeinden Altusried, Betzigau, Buchenberg, Dietmannsried, Durach, Haldenwang, Lauben, Sulzberg, Wiggensbach und Wildpoldsried und zu unseren Veranstaltungen!
Außerdem berichten wir über Aktionen, unsere politische Arbeit und vieles mehr.
Bestellung unseres Email-Newsletters...
Weitere Informationen über unseren Kreisverband...
Unsere Kontaktdaten findest Du hier.
Zum Thema urbane Seilbahn in Kempten und Mobilitätskonzept hat die Grüne Jugend eine Stellungnahme erarbeitet. Zur Stellungnahme...
Fraktionsvorsitzender Thomas Hartmann berichtet aus dem Kemptener Verkehrsausschuss: Es gab am 15. Juli mehrere Tagesordnungspunkte zum Thema Radverkehr. Neben dem allgemeinen Bericht über Maßnahmen zur Verbesserung des Radverkehrs wurde die Aufstellung eines Radverkehrsplanes…
3 Minuten Innehalten und Schweigen – im Hintergrund hört man die Kühe auf dem vom Tierskandal in den Fokus gerückten Milchviehbetrieb in Bad Grönenbach. Ergreifende Momente. Spontan fanden sich einige Grüne des KV Kempten am Sonntag Vormittag zusammen, um an der Demonstration…
In einem aktuellen Antrag schreibt Thomas Hartmann, Vorsitzender der Grünen Stadtratsfraktion Kempten: "Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Kiechle, inzwischen befassen sich alle Fraktionen im Kemptener Stadtrat mit den drängenden Fragen der künftigen Gestaltung des…
Wie der Kreisbote berichtet, hat sich bei dieser Veranstaltung am Montag, 8.7. „ein Trend zum >bodenständigen< ÖPNV“ abgezeichnet. Im ausführlichen Bericht wird von einer „entzauberten Vi-sion“ gesprochen. Der Referent Prof Dr Heiner Monheim klärte nicht nur über urbane…
Wir möchten hier gern über folgende Initiative informieren: "Wir sind Mara 17, Phil 18 und Lucia 19 Jahre alt, aus dem Allgäu. Letzten Freitag nach dem FridaysforFuture-Streik sind wir auf unseren Lieblingsberg, den Grünten gewandert. Beim Aufstieg erzählte uns Phil, dass es…
Gründung eines regionalen Arbeitskreises Tierwohl und Tierschutz
In der letzten Juniwoche trafen sich interessierte BuchenbergerInnen, die nächstes Jahr bei der Kommunalwahl 2020 für die Liste von Bündnis 90 / Die Grünen kandidieren möchten. Ganz nach dem Motto „Machen statt meckern“ wurden bei einem fröhlichen und kreativen Abend die…
Trotz hochsommerlicher Temperaturen freuten wir uns über eine überaus große Anzahl von stimmberechtigten Mitgliedern, darunter auch viele neue und junge Mitglieder und interessierte Gäste - eine große Wertschätzung für unseren grünen Kreisverband! Neuwahl von Kassiererin und…
Save the Date: Grünes Frauenfrühstück "Ladies only: beweglich und bewegend" zum Kennenlernen und Vernetzen Details folgen. Anmeldung bereits heute erwünscht [...]
Die Menschheit steht vor existenziellen Konflikten über die Nutzung und Verteilung unserer wichtigsten Ressource. Übernutzung, Klimawandel, Verschmutzung: Gibt es Wege [...]
Eva Lettenbauer lädt Mitglieder aus dem Grünen-Kreisverband Kempten, die im Laufe des letzten Jahres bis jetzt Mitglied bei uns Grünen geworden sind, zu einem Besuch im [...]
Eva Lettenbauer, grüne Landtagsabgeordnete für Kempten, lädt ein zum Stammtisch in die Gaststätte zum Stift in Kempten. MdL Eva Lettenbauer freut sich auf einen regen [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]