Aktuelle Infos aus dem Kreisverband bekommst Du zusätzlich in unserem neuen grünen Nachrichten-Kanal auf Signal. Der Kanal ist nicht zum Austausch gedacht. Es werden dort rein Informationen über Termine und Veranstaltungen vom Vorstand geteilt. Dem Kanal kannst Du über nebenstehenden QR Code beitreten. Alternativ kannst Du uns eine Mail mit Deiner Handynummer schicken und wir nehmen Dich in die Gruppe auf.
Hier findest Du Informationen zu grünen Themen aus Kempten und den Gemeinden Altusried, Betzigau, Buchenberg, Dietmannsried, Durach, Haldenwang, Lauben, Sulzberg, Wiggensbach und Wildpoldsried und zu unseren Veranstaltungen!
Außerdem berichten wir über Aktionen, unsere politische Arbeit und vieles mehr.
Bestellung unseres Email-Newsletters...
Weitere Informationen über unseren Kreisverband...
Unsere Kontaktdaten findest Du hier.
Unser Kreisverband hat von den Bundesvorsitzenden Annalena Baerbock und Robert Habeck ein Schreiben bekommen mit der Bitte um Unterstützung für die Landtagswahlen im Osten. „Wir wollen und dürfen den Rechten nicht die Straßen überlassen – doch dafür brauchen die…
Zur Bezirksklausur sind am Freitag Birgit Frey, Franziska Maurer und Evelyn Lunenberg und die Bezirksrätin Christine Rietzler gefahren. Christine und Uwe Vry kamen am Samstag zur Bezirksversammlung dazu. Los ging‘s im World Café, das Felix Senner leitete. An 5 Tischen…
15 Besucher und zahlreiche Interessierte suchten vergangenen Sonntag das Gespräch mit der Grünen Jugend Allgäu um mehr über Mülltrennung und die Möglichkeit von festen Feuerstellen zu erfahren. Fabian Kirchmann, Beisitzer Grüne Jugend Allgäu, meint: “Wir fordern zur…
Fünf Vertreter des Rings der politischen Jugendorganisationen (RPJ) Kempten äußern sich zur aktuellen Problematik des Alkoholverbots und des Grillens an Kemptener Freiflächen. Der RPJ ist ein Zusammenschluss von politischen Jugendorganisationen in Kempten. Alex Hübert, Junge…
„Der überhastet eingeführte Einschulungskorridor verschärft das Problem der fehlenden Kita-Plätze und stellt viele Kommunen vor schier unlösbare Probleme“, erklärt der Landtagsvizepräsident Thomas Gehring. In Kempten müsste rechnerisch kurzfristig mindestens eine…
Als sehr zurückhaltend befindet der Landtagsvizepräsident Thomas Gehring die Antwort der Staatsregierung auf seine Anfrage zu den Plänen einer Urbanen Seilbahn für Kempten. „An Planungskosten und an der notwendige Machbarkeitsstudie, beteiligt sich der Freistaat jedenfalls…
Ziel: Reaktion auf Rückgang von Biodiversität und Insektensterben und Steigerung der Verbesserung der Aufenthaltsqualität in der Stadt
Vergangenen Samstag setzte die Bereitschaftspolizei mit massiver Mannschaftsstärke das bestehende Grill- und Alkoholverbot am Illerdamm durch. Die Stadt Kempten erließ vor kurzem eine neue Grünanlagenverordnung. Diese beschreibt in öffentlichen Kemptener Parks ein Verbot von…
Nach einem leidenschaftlichen Wahlkampf freuen wir Grüne uns über ein historisches Ergebnis bei der Europawahl von 20,5 Prozent auf Bundesebene und 19,1 Prozent in Bayern. In München, Würzburg und Erlangen sind die Grünen stärkste Kraft geworden.
Save the Date: Grünes Frauenfrühstück "Ladies only: beweglich und bewegend" zum Kennenlernen und Vernetzen Details folgen. Anmeldung bereits heute erwünscht [...]
Die Menschheit steht vor existenziellen Konflikten über die Nutzung und Verteilung unserer wichtigsten Ressource. Übernutzung, Klimawandel, Verschmutzung: Gibt es Wege [...]
Eva Lettenbauer lädt Mitglieder aus dem Grünen-Kreisverband Kempten, die im Laufe des letzten Jahres bis jetzt Mitglied bei uns Grünen geworden sind, zu einem Besuch im [...]
Eva Lettenbauer, grüne Landtagsabgeordnete für Kempten, lädt ein zum Stammtisch in die Gaststätte zum Stift in Kempten. MdL Eva Lettenbauer freut sich auf einen regen [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]