Kommunalpolitik! Wie jetzt? Als #Kommune bezeichnet man die unterste staatliche #Politik- und Verwaltungseinheit, die mit #Selbstverantwortungsaufgaben betraut ist. Die Aufgaben der Kommunen liegen insbesondere in den Bereichen #Kultur-, #Gesundheits-, #Sozial-…
Seit 2014 gilt in Bayern die 10H Regel, wonach im Freistaat Windanlagen in einem Mindestabstand vom mindestens 10fachen ihrer Höhe zu Siedlungsgebieten gebaut werden dürfen. Bei Höhen bis zu 200 Meter und mehr schrumpft die effektiv zur Verfügung stehende Fläche auf 0,05% des…
Was ist eigentlich der European Green Deal? Der Europäische Grüne Deal ist ein Konzept der Europäischen Kommission bis 2050 in der EU die Netto-Emissionen von Treibhausgasen auf null zu reduzieren und damit als e r s t e r K o n t i n e n t klimaneutral zu werden! Neben…
Wir Grüne wollen bis 2030 die Fahrgastzahlen im ÖPNV verdoppeln. Dazu muss der öffentliche Personennahverkehr attraktiver und innovativer mit dem Fernverkehr verknüpft werden. In einer Zukunfts- und Ausbauoffensive werden Investitionen in Fahrzeuge, Regionalbahnen und Netze…
Was ist eigentlich die Zweitstimme? ❎ Mit der Zweitstimme entscheiden wir uns bei der Wahl für eine Partei. Sie bestimmt am Ende wie groß der prozentuale Anteil der Sitze im Bundestag ist. Relevant wird sie jedoch nur, wenn mindestens 5% der Wähler sich für die jeweilige…
Wer Klimaneutralität will, muss raus aus den fossilen und rein in erneuerbare Energien! Deshalb fordern wir Grüne im Programmentwurf für die BTW: auf jedes neue Dach soll eine Solaranlage. Jedes Dach hilft so dem Klimaschutz, wenn die eigene Strom- und Wärmeenergie dezentral…
Was ist eigentlich die Erststimme? ✅Mit der Erststimme wird bei der BTW sichergestellt, dass jede Region Deutschlands im Bundestag vertreten ist und damit im demokratischen Prozess Gehör findet. ✅Als Direktkandidat*in kann sich jede*r Wahlberechtigte, auch ohne…
Heute starten wir mit der Vorstellung unseres Wahlprogramms. Wir Grüne fordern Solidarität mit den Beschäftigten in der Fleischindustrie. Genau, dass haben die Grünen Kempten und der KV Oberallgäu diese Woche gefordert. Wir unterstützen die Gewerkschaft NGG, die Betriebsräte…
Was ist eigentlich das 1,5-Grad-Ziel? Wie jeden Mittwoch wollen wir Euch heute einen wichtigen Begriff grüner Politik oder unserer Demokratie näherbringen. Wir starten mit ….tatata … dem 1,5-Grad-Ziel! Gemeint ist damit der Anstieg der durchschnittlichen Erderwärmung um 1,5°C…
Was meint eigentlich Sektorenkopplung, was verbirgt sich hinter der Abkürzung REACH und was war nochmal ein Direktmandat? Von A wie Agroforst, über B wie Briefwahl in Kempten wollen wir Euch bis Z wie Zweitstimme mit kurzen Beiträgen über allerhand Wissenswertes zu…
Fachvortrag und Austausch mit Natalie Stadelmann
Mitgliederversammlung & Vorstandswahl des Kreisverbands Kempten
Aufstellungsversammlung & Verabschiedung des Wahlprogramms für die Stadtratswahl 2026 in Kempten
Fachvortrag von Sebastian Riedel mit möglicher Sammelbestellung
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]