20.08.21 –
[#Klimaschutz geht auch sozial]
Die öffentliche Debatte um den Klimaschutz der letzten Wochen könnte man ungefähr so zusammen fassen:
Anfangs "Klimaschutz?☀️
Ja, genau! Machen wir auch.“
Und Jetzt machen wir #Grünen es etwas Konkreter und alle: „Vorsicht vor zu viel Klimaschutz! Sonst droht soziale Ungerechtigkeit!"
Damit wird uns nahegelegt, dass weniger Klimaschutz mehr #soziale #Gerechtigkeit bedeuten würde. ⁉️Genau das ist ja nun aber nicht der Fall.
✅#Klimapolitik löst die Probleme der #Klimakrise,
✅#Sozialpolitik die der sozialen Ungerechtigkeit.
Und wenn wir ernsthaft Klimapolitik machen wollen um unsere #ökologische #Lebensgrundlage zu sichern, dürfen wir dabei Fragen der sozialen #Absicherung natürlich nicht vergessen.
❗️Deshalb schlagen wir Grüne das #Energiegeld vor.
❗️Und deshalb wollen wir Unternehmen wie Arbeitnehmer*innen mit einem #Qualifizierungs-#Kurzarbeiter*innen Geld auf dem #Weg in ein #klimaneutrales #Wirtschaftssystem unterstützen.
❗️Bei #nachhaltiger #Qualifikation können Beschäftigte in Branchen, die von der #ökologischen #Transformation besonders betroffen sind, so ihren Arbeitsplatz im Unternehmen #langfristig sichern.
5km Benefizlauf für die Stiftung für Körperbehinderte Allgäu
Fachvortrag und Austausch mit Natalie Stadelmann
Fachvortrag von Sebastian Riedel mit möglicher Sammelbestellung
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]