Was ist eigentlich das 1,5-Grad-Ziel? Wie jeden Mittwoch wollen wir Euch heute einen wichtigen Begriff grüner Politik oder unserer Demokratie näherbringen. Wir starten mit ….tatata … dem 1,5-Grad-Ziel! Gemeint ist damit der Anstieg der durchschnittlichen Erderwärmung um 1,5°C…
Was meint eigentlich Sektorenkopplung, was verbirgt sich hinter der Abkürzung REACH und was war nochmal ein Direktmandat? Von A wie Agroforst, über B wie Briefwahl in Kempten wollen wir Euch bis Z wie Zweitstimme mit kurzen Beiträgen über allerhand Wissenswertes zu…
„Deutschland. Alles ist drin.“ So der Titel des Grünen Programmentwurfs zur #BTW21. Diese „Vitaminspritze für unser Land“ (@robert.habeck) wollen wir Euch in den kommenden Wochen näherbringen. Jeden Freitag informieren wir über konkrete Ideen, wie wir Grüne vorhaben unsere…
Das Holzbauunternehmen Prutscher in Oy-Mittelberg im Allgäu hat sich spezialisiert auf den Bau von Holzhäusern. Die Besonderheit des Unternehmens ist vor allem die regionale Wertschöpfungskette des Materials. „Wir verwenden Holz aus der Region und bauen für und in der Region.…
- Donnerstag, 22.7.21 von 18.00 bis 21.30 Uhr - In diesem Workshop lernt ihr alles, was ihr wissen müsst, um mit den Wähler*innen zielgerichtet im Wahlkampf zu kommunizieren – an der Haustür, am Wahlkampfstand oder im Netz – und um sie für ihre Stimme für Grün zu gewinnen.
Wir denken weiter - Lajos Fischer sieht in der Pandemie Chancen für die Zukunft zu lernen.
„Wir müssen die Finanzierung der Krankenhäuser neu aufstellen, um Pflege und Versorgung im ländlichen Raum besserzustellen,“ erklärte Manuela Rottmann, Grüne Bundestagsabgeordnete und Fachexpertin für Recht-, Finanzen- und Gesundheitspolitik, beim Online-Meeting…
Noch ist es ruhig in den Tälern, aber die Zeit drängt in den Augen der Kreistagsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN: der Schnee schmilzt, die Wandersaison beginnt, die ersten Alpen öffnen. Die vom Verkehr stark betroffenen Kommunen machen sich bereits auf den Weg und diskutieren…
Mit dem Slogan „Altusried hat Zukunft: durch Klimaschutz, Mobilität und Gemeinschaft“ sind die Altusrieder Grünen vor mehr als einem Jahr in den Kommunalwahlkampf gestartet. Mit einem engagierten Wahlprogramm und dem erklärten Ziel, Altusried grüner zu machen. „Zurückschauend…
„Es ist höchst unbefriedigend, dass wir die Impfkapazitäten in Kempten und im Oberallgäu an den kommunalen Impfzentren immer noch nicht ausschöpfen können, obwohl die nötige Infrastruktur zügig geschaffen wurde,“ erklärt der Allgäuer Landtagsabgeordnete Thomas Gehring. Die…
Save the Date: Grünes Frauenfrühstück "Ladies only: beweglich und bewegend" zum Kennenlernen und Vernetzen Details folgen. Anmeldung bereits heute erwünscht [...]
Die Menschheit steht vor existenziellen Konflikten über die Nutzung und Verteilung unserer wichtigsten Ressource. Übernutzung, Klimawandel, Verschmutzung: Gibt es Wege [...]
Eva Lettenbauer lädt Mitglieder aus dem Grünen-Kreisverband Kempten, die im Laufe des letzten Jahres bis jetzt Mitglied bei uns Grünen geworden sind, zu einem Besuch im [...]
Eva Lettenbauer, grüne Landtagsabgeordnete für Kempten, lädt ein zum Stammtisch in die Gaststätte zum Stift in Kempten. MdL Eva Lettenbauer freut sich auf einen regen [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]