18.08.21 –
„Agroforst“ - kurz für #Agroforstwirtschaft - bezeichnet eine #Landnutzungsform, bei der #Gehölze in Kombination mit #landwirtschaftlichen oder der Haltung von #Nutztieren angebaut werden.
Diese #Kombination bringt viele Vorteile mit sich: so haben die Gehölze bspw. einen positiven Einfluss auf die #Wasserqualität ???? und fungieren gleichzeitig als #Windschutz für die #Ackerkulturen.
Auch wenn #Investitionskosten anfangs vergleichsweise hoch sind, zahlen sich die positiven Effekte der #Agroforst langfristig aus.
Eine #zukunftsfähige #Landwirtschaft greift deshalb u.a. auf dieses und ähnliche #Kreislaufkonzepte zurück.
☑️Auch deshalb braucht es eine #Politik die Rahmen- und Förderbedingungen so setzt, dass sich das langfristig Sinnvolle durchsetzen kann.
5km Benefizlauf für die Stiftung für Körperbehinderte Allgäu
Fachvortrag und Austausch mit Natalie Stadelmann
Fachvortrag von Sebastian Riedel mit möglicher Sammelbestellung
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]