13.08.21 –
Die Grünen wollen den Benzinpreis erhöhen…
und alle anderen Parteien mit Ausnahme der AfD wollen es auch. So hat bspw. die GroKo bereits beschlossen in diesem Jahr den Spritpreis um 7 Cent pro Liter zu erhöhen. Bis 2025 sollen es 15 Cent sein. Ziel ist es mit dem erhöhten Benzinpreis Anreize zu schaffen im Verkehr und beim Heizen Klimafreundlichere Alternativen zu wählen und mit den höheren Einnahmen den Umbau der Wirtschaft zu fördern.
Wir Grüne sind hier etwas ehrgeiziger und wollen etwas schneller etwas mehr: bis 2023 soll der Spritpreis auf 16 Cent steigen. Der Grad der Empörung, der gerade mancherorts zu hören ist, entspricht also nicht dem tatsächlichen Unterschied der Erhöhung. Wer jedoch behauptet wir würden damit „Automobilität zum Luxusgut“ machen liegt fehlt.
Als einzige Partei legen wir mit dem Energiegeld ein Konzept vor, dass Klimapolitik mit sozialer Gerechtigkeit verbindet. Die mit dem Klimaschutz verbundenen Mehreinnahmen sollen über das Energiegeld an die Bürger zurückgezahlt werden. Das Energiegeld wird sparsames Wirtschaften belohnen und insbesondere all jene zu Gute kommen, die weniger verbrauchen. Wer ein kleineres oder kein Auto hat, wer in einer kleineren Wohnung lebt, wer Familie hat, soll davon besonders profitieren. Für diese Gruppen könnten die Rückzahlungen über das Energiegeld sogar höher ausfallen als die Mehrkosten für Energie.
So geht Klimaneutralität - sozial gerecht. Wir sind bereit, weil ihr es seid!
Fragen und Antworten rund um den CO-2 Preis koennt ihr auf www.gruene.de nachlesen.
Save the Date: Grünes Frauenfrühstück "Ladies only: beweglich und bewegend" zum Kennenlernen und Vernetzen Details folgen. Anmeldung bereits heute erwünscht [...]
Die Menschheit steht vor existenziellen Konflikten über die Nutzung und Verteilung unserer wichtigsten Ressource. Übernutzung, Klimawandel, Verschmutzung: Gibt es Wege [...]
Eva Lettenbauer lädt Mitglieder aus dem Grünen-Kreisverband Kempten, die im Laufe des letzten Jahres bis jetzt Mitglied bei uns Grünen geworden sind, zu einem Besuch im [...]
Eva Lettenbauer, grüne Landtagsabgeordnete für Kempten, lädt ein zum Stammtisch in die Gaststätte zum Stift in Kempten. MdL Eva Lettenbauer freut sich auf einen regen [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]