25.08.21 –
Verbote können ein sinnvolles #politisches #Instrument sein, müssen aber es nicht.
Das #Cannabisverbot ist unserer Meinung nach ein Beispiel dafür: es schafft mehr #Probleme als es zu lösen versucht. Deshalb werden wir dem #Schwarzmarkt den Boden entziehen und mit einem #Cannabiskontrollgesetz einen #regulierten #Verkauf in #lizenzierten #Fachgeschäften ermöglichen und klare #Regeln für die Teilnahme am Straßenverkehr einführen. Schluss mit der #unnötigen #Kriminalisierung vieler, dem Raub wertvoller #Ressourcen unserer #Justiz und #Polizei.
Das Cannabisverbot ist gescheitert.
Zeit für eine verantwortungsvolle, #kontrollierte #Abgabe, die die Ziele des #Jugend- und Verbraucherschutzes fest im Auge behält!
Selbstanzeige: Für diesen Post haben wir mindestens einen Satz aus unserem Wahlprogramm wörtlich übernommen ☺️
5km Benefizlauf für die Stiftung für Körperbehinderte Allgäu
Fachvortrag und Austausch mit Natalie Stadelmann
Fachvortrag von Sebastian Riedel mit möglicher Sammelbestellung
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]