20.08.21 –
ie machen wir eigentlich #Landwirtschaft nachhaltig "fit für die Zukunft"?
Zum Beispiel, indem wir #regionale, #artgerechte und #umweltbewusste Erzeugung sowie #Direktvermarktungen der Betriebe und Regionalsiegel fördern und so auch dem Betriebssterben der letzten Jahre entgegen wirken. Dazu setzen wir auf lokale Einkaufs-Apps und Regionalwerbung.
Für eine #nachhaltige Landwirtschaft sind bessere gesetzliche Regelungen zur Tierhaltung nötig. Damit Tierschutz wirtschaftlich machbar ist, brauchen Landwirt*innen eine Umbauförderung für tiergerechte Ställe, Weidetierhaltung und faire Preise für ihre Arbeit. Warum nicht einen Tierschutz-Cent auf tierische Produkte zur Finanzierung einführen? Und mit verpflichtenden Haltungskennzeichnungen bei tierischen Produkten schaffen wir mehr Transparenz.
Wie nachhaltige Landwirtschaft bei uns im Allgäu funktionieren kann, zeigt uns die "Öko-Modellregion #Oberallgäu-#Kempten", wo seit 2016 auf verschiedenen Ebenen umweltbewusst und artgerecht erzeugt wird.
Wo Milch gemolken wird, werden auch Kälber geboren. Diese Kälber dürfen auf Allgäuer Weiden aufwachsen und werden, genau wie die hochwertigen Allgäuer Milch,- und Käsprodukte, regional vermarktet.
Mit dem Start der Plattform www.milch-und-fleisch.de und dem dazu gehörigen Pilotprojekt der Öko-Modellregion „Allgäuer Milch und Fleisch gehören zusammen - Regionale Aufzucht von Bio- und Milchviehkälbern" nehmen der Landkreis Oberallgäu und die Stadt Kempten eine aktive Rolle in der Gestaltung der zukünftigen Landwirtschaft im #Allgäu ein!
Fachvortrag und Austausch mit Natalie Stadelmann
Mitgliederversammlung & Vorstandswahl des Kreisverbands Kempten
Aufstellungsversammlung & Verabschiedung des Wahlprogramms für die Stadtratswahl 2026 in Kempten
Fachvortrag von Sebastian Riedel mit möglicher Sammelbestellung
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]