08.06.25 –
Die Kreisverbände Bündnis 90/Die Grünen im Oberallgäu und in Kempten haben Christina Mader als Landratskandidatin für die kommenden Kommunalwahlen vorgestellt. Beim Pressegespräch in Sonthofen präsentierte die erfahrene Kommunalpolitikerin ihre Vision für das Oberallgäu.
Die 42-jährige Immenstädterin stellt sich 2026 erneut zur Wahl. Bereits 2020 kandidierte sie als Landrätin, zog in den Kreistag ein steht seitdem der Grünen Fraktion vor. Als ihre Schwerpunkte nennt sie bezahlbaren Wohnraum, regionale Wertschöpfung, Mobilität für alle und konsequenten Klimaschutz. „Politik muss Probleme gemeinsam mit den Menschen lösen, nicht über ihre Köpfe hinweg“, erklärte Mader in ihrer Vorstellungsrede.
„Ich stehe für ein Miteinander, das unsere Region besser, gerechter und sozialer macht.“ Die Grünen im Oberallgäu verzeichnen in den letzten Jahren einen deutlichen Mitgliederzuwachs. „Wir spüren einen starken Zuspruch für unsere Werte und Themen“, so Marc Holland, Kreisvorsitzender der Grünen in Kempten. „Mit Christina Mader als Landrätin werden aktuelle Herausforderungen unserer Wirtschaft, der Natur und in sozialen Bereichen sofort angegangen.“
Mader selbst sieht insbesondere in der Wohnungspolitik einen Schwerpunkt ihrer zukünftigen Arbeit: „Bezahlbarer Wohnraum ist ein Grundrecht. Wir müssen jetzt Lösungen umsetzten, um gerade jungen Familien und Arbeitnehmern eine Heimat in unserer Region zu bieten.“ Gleichzeitig will sie die regionale Wirtschaft stärken: „Wertschöpfung aus der Region für die Region – das schafft nachhaltige Arbeitsplätze und reduziert Transportwege.“
Das ÖPNV-Konzept des Landkreises, in das insbesondere die Grüne Fraktion viel Arbeit gesteckt habe, müsse jetzt umgesetzt werden. Eine gute, preiswerte Anbindung mit Bus und Bahn bedeutet für Mader auch, dass alle Menschen im Oberallgäu aktiv am Leben im Landkreis teilnehmen können.
Für die kommenden Monate haben sich die Grünen viel vorgenommen. Thomas Gehring, der Oberallgäuer Kreisvorsitzende, zeigt sich hochmotiviert: „Mit einem engagierten Team im Rücken und einer klaren Vision für unsere Heimat gehen wir sehr zuversichtlich in den Wahlkampf."
Fachvortrag von Norbert Röck (Wasserwirtschaftsamt Kempten) mit Einführung in die individuelle Gefährdungsbeurteilung
5km Benefizlauf für die Stiftung für Körperbehinderte Allgäu
Fachvortrag und Austausch mit Natalie Stadelmann
Fachvortrag von Sebastian Riedel mit möglicher Sammelbestellung
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]