Aktuelle Infos aus dem Kreisverband bekommst Du zusätzlich in unserem neuen grünen Nachrichten-Kanal auf Signal. Der Kanal ist nicht zum Austausch gedacht. Es werden dort rein Informationen über Termine und Veranstaltungen vom Vorstand geteilt. Dem Kanal kannst Du über nebenstehenden QR Code beitreten. Alternativ kannst Du uns eine Mail mit Deiner Handynummer schicken und wir nehmen Dich in die Gruppe auf.
Hier findest Du Informationen zu grünen Themen aus Kempten und den Gemeinden Altusried, Betzigau, Buchenberg, Dietmannsried, Durach, Haldenwang, Lauben, Sulzberg, Wiggensbach und Wildpoldsried und zu unseren Veranstaltungen!
Außerdem berichten wir über Aktionen, unsere politische Arbeit und vieles mehr.
Bestellung unseres Email-Newsletters...
Weitere Informationen über unseren Kreisverband...
Unsere Kontaktdaten findest Du hier.
Kommentar von Erna-Kathrein Groll, Bündnis 90/Die Grünen, 3. Bürgermeisterin Stadt Kempten, Stadträtin Kempten „Wer glaubt, dass politische Arbeit nur in Wahlkampfzeiten stattfindet, der liegt falsch. Punkten kann nur die Partei, die ihre Themen offensiv, transparent und mit…
Die Initiator*innen der digitalen Protest Aktion zeigen sich sehr zufrieden mit der Resonanz auf ihren Aufruf: „Kempten lässt sich nicht fluten“. Viele hatten Flagge und Gesicht gezeigt, viele hatten sich schriftlich ohne Video geäußert. Jetzt wird das Ergebnis online…
In der Fleischindustrie herrschen größtenteils miserable Arbeitsbedingungen. Zu wenig Lohn, ausbeuterische Arbeitszeiten, katastrophale Unterkünfte, keine Tarifverträge, keine Betriebsräte; wer krank ist, verliert seinen Job. Deshalb arbeiten die Menschen, auch wenn sie krank…
Mit Stadträtin Ilknur Altan (SPD) hat der Grüne Stadtrat Lajos Fischer die Umsetzung der neuen gesetzlichen Regelungen zur Lockerung der Sargpflicht in Kempten beantragt.
Als Bündnis „Mensch sein” aus Kempten und dem Oberallgäu setzen wir uns seit Jahren bewusst ein für ein friedliches und gerechtes Miteinander in unserer Stadt und unserem Landkreis ein. Entschieden wenden wir uns gegen alle Versuche, unsere demokratische Rechtsordnung zu…
Die Antragstellerinnen Barbara Haggenmüller (Grüne), Erna-Kathrein Groll (Grüne) und Katharina Schrader (SPD) freuen sich sehr, dass es aktuell nun eine schnelle und transparente Erfassung aller noch nicht geimpften und priorisierten Lehrer*innen gibt. Aber auch für die…
Gemeinsam mit der SPD Stadträtin Katharina Schrader haben sich Barbara Haggenmüller und Erna-Kahtrein Groll um die Impfung von Beschäftigten in Kindertageseinrichtungen, den Heilpädagogischen Tagesstätten und in der Kindertagespflege gekümmert.
"Unser Ziel ist es, die grünen Themen aus der Kommunalwahl konsequent in unserer Gemeinde umzusetzen und so weiterhin den Grundstein für eine zukunftsorientierte, lebenswerte und nachhaltige Gemeinde zu legen. Und dabei haben wir schon einiges erreicht, auch, oder gerade weil…
Ein Jahr nach der Kommunalwahl ziehen die vier Grünen Gemeinderät*innen in Wiggensbach eine positive Zwischenbilanz. "Wir freuen uns z. B. über unseren erfolgreichen Antrag zur kommunalen Förderung von Dachbegrünungen", so Andreas Herzner. "Nun erhält jede/r Bürger*in,…
„Mit der Modellregion am Beispiel von Tübingen hat Söder wieder mal eine Idee angekündigt, auf die schon viele Gemeinden aufspringen, ohne dass das Gesundheitsministerium weiß, wie dieser Vorschlag umzusetzen ist,“ ärgert sich der Allgäuer grüne Abgeordnete Thomas Gehring. Acht…
Save the Date: Grünes Frauenfrühstück "Ladies only: beweglich und bewegend" zum Kennenlernen und Vernetzen Details folgen. Anmeldung bereits heute erwünscht [...]
Die Menschheit steht vor existenziellen Konflikten über die Nutzung und Verteilung unserer wichtigsten Ressource. Übernutzung, Klimawandel, Verschmutzung: Gibt es Wege [...]
Eva Lettenbauer lädt Mitglieder aus dem Grünen-Kreisverband Kempten, die im Laufe des letzten Jahres bis jetzt Mitglied bei uns Grünen geworden sind, zu einem Besuch im [...]
Eva Lettenbauer, grüne Landtagsabgeordnete für Kempten, lädt ein zum Stammtisch in die Gaststätte zum Stift in Kempten. MdL Eva Lettenbauer freut sich auf einen regen [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]