14.07.21 –
Was ist eigentlich die Zweitstimme?
❎ Mit der Zweitstimme entscheiden wir uns bei der Wahl für eine Partei. Sie bestimmt am Ende wie groß der prozentuale Anteil der Sitze im Bundestag ist. Relevant wird sie jedoch nur, wenn mindestens 5% der Wähler sich für die jeweilige Partei entschieden haben, ansonsten verfällt sie. Die Sitze im Bundestag werden nach der Wahl wie folgt vergeben: zunächst werden die mit der Erststimme (siehe Beitrag letzte Woche) gewählten Direktkandidat*innen gesetzt. Dann wird entsprechend der prozentualen Verteilung der Zweitstimmen von den Landeslisten der Partei „aufgefüllt.“
Die Landesliste der Grünen in Bayern führen #claudiaroth und #tonihofreiter an und wurde am 17./18.04 auf einem hybriden Landesparteitag bestimmt. Wie unsere Gesellschaft ist die Liste der Grünen in Bayern bunt!
Fachvortrag und Austausch mit Natalie Stadelmann
Mitgliederversammlung & Vorstandswahl des Kreisverbands Kempten
Aufstellungsversammlung & Verabschiedung des Wahlprogramms für die Stadtratswahl 2026 in Kempten
Fachvortrag von Sebastian Riedel mit möglicher Sammelbestellung
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]