

18.07.21 –
Einen beeindruckenden Einblick in die Historie der Stadt Kempten gewannen am Mittwoch, 14.7.21, Claudia Roth, Vizepräsidentin des Bundestages und Pius Bandte, Bundestagskandidat der grünen Kreisverbände Kempten, Oberallgäu und Lindau. Die etwa einstündige Führung durch das Museum und die Einführung in das Konzept zum "Wohnzimmer der Stadt" durch Museumsleiterin Dr. Christine Müller-Horn begeisterte alle Gäste, unter ihnen auch Erna Kathrein-Groll, 3. Bürgermeisterin in Kempten, Nadja Braun, Evelyn Lunenberg sowie Ronja Gebhard, grüne Kreissprecherinnen KV Kempten sowie Lindau.
"Ich komme immer wieder gerne nach Kempten", betonte Roth, die ihre Wurzeln im Unterallgäu hat. Umso mehr liege ihr natürlich am Herzen dass es auch hier im Allgäu gelinge, grüne Politik für eine lebenswerte Zukunft erfolgreich und effizient umzusetzen. "Wir brauchen in vielen Bereichen dringend eine sozial-ökologische Politikwende", sind sich Roth und Bandte einig. Das bedeute zum Beispiel beim Thema Mobilität, dass "auch in ländlichen Regionen Alternativen zum Auto wie Bus, Bahn und Rad wesentlich attraktiver werden müssen."
Aufstellungsversammlung & Verabschiedung des Wahlprogramms für die Stadtratswahl 2026 in Kempten
Politisches Beteiligungsformat mit OB-Kandidat Dominik Tartler
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]