18.07.21 –
Einen beeindruckenden Einblick in die Historie der Stadt Kempten gewannen am Mittwoch, 14.7.21, Claudia Roth, Vizepräsidentin des Bundestages und Pius Bandte, Bundestagskandidat der grünen Kreisverbände Kempten, Oberallgäu und Lindau. Die etwa einstündige Führung durch das Museum und die Einführung in das Konzept zum "Wohnzimmer der Stadt" durch Museumsleiterin Dr. Christine Müller-Horn begeisterte alle Gäste, unter ihnen auch Erna Kathrein-Groll, 3. Bürgermeisterin in Kempten, Nadja Braun, Evelyn Lunenberg sowie Ronja Gebhard, grüne Kreissprecherinnen KV Kempten sowie Lindau.
"Ich komme immer wieder gerne nach Kempten", betonte Roth, die ihre Wurzeln im Unterallgäu hat. Umso mehr liege ihr natürlich am Herzen dass es auch hier im Allgäu gelinge, grüne Politik für eine lebenswerte Zukunft erfolgreich und effizient umzusetzen. "Wir brauchen in vielen Bereichen dringend eine sozial-ökologische Politikwende", sind sich Roth und Bandte einig. Das bedeute zum Beispiel beim Thema Mobilität, dass "auch in ländlichen Regionen Alternativen zum Auto wie Bus, Bahn und Rad wesentlich attraktiver werden müssen."
Fachvortrag und Austausch mit Natalie Stadelmann
Mitgliederversammlung & Vorstandswahl des Kreisverbands Kempten
Aufstellungsversammlung & Verabschiedung des Wahlprogramms für die Stadtratswahl 2026 in Kempten
Fachvortrag von Sebastian Riedel mit möglicher Sammelbestellung
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]