14.07.21 –
Heute starten wir mit der Vorstellung unseres Wahlprogramms.
Wir Grüne fordern Solidarität mit den Beschäftigten in der Fleischindustrie.
Genau, dass haben die Grünen Kempten und der KV Oberallgäu diese Woche gefordert. Wir unterstützen die Gewerkschaft NGG, die Betriebsräte sowie die Arbeitnehmerorganisation Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) in deren Engagement für bessere Arbeitsbedingungen, gerechtes Einkommen und Mitbestimmungsrecht der Arbeitnehmer*innen.
Ausführlicher werden die Forderungen im Grundsatzprogramm der Grünen beschrieben:
„[… ] Ein besserer Arbeits- und Gesundheitsschutz für Beschäftigte in Landwirtschaft und Fleischindustrie ebenso wie mehr Rechte für die Arbeitnehmer*innen, tarifliche Löhne und starke Gewerkschaften sind notwendig.“
Wo zu finden?
- Kapitel 1: Lebensgrundlagen schützen
- Wir stärken Bäuer*innen, Tiere und Natur
- Gerechte Einkommen und Arbeitsbedingungen für Bäuer*innen
Fachvortrag und Austausch mit Natalie Stadelmann
Mitgliederversammlung & Vorstandswahl des Kreisverbands Kempten
Aufstellungsversammlung & Verabschiedung des Wahlprogramms für die Stadtratswahl 2026 in Kempten
Fachvortrag von Sebastian Riedel mit möglicher Sammelbestellung
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]