Aktuelle Infos aus dem Kreisverband bekommst Du zusätzlich in unserem neuen grünen Nachrichten-Kanal auf Signal. Der Kanal ist nicht zum Austausch gedacht. Es werden dort rein Informationen über Termine und Veranstaltungen vom Vorstand geteilt. Dem Kanal kannst Du über nebenstehenden QR Code beitreten. Alternativ kannst Du uns eine Mail mit Deiner Handynummer schicken und wir nehmen Dich in die Gruppe auf.
Hier findest Du Informationen zu grünen Themen aus Kempten und den Gemeinden Altusried, Betzigau, Buchenberg, Dietmannsried, Durach, Haldenwang, Lauben, Sulzberg, Wiggensbach und Wildpoldsried und zu unseren Veranstaltungen!
Außerdem berichten wir über Aktionen, unsere politische Arbeit und vieles mehr.
Bestellung unseres Email-Newsletters...
Weitere Informationen über unseren Kreisverband...
Unsere Kontaktdaten findest Du hier.
Klimaschutz- und Energiepolitik sind zu einer ernsten Angelegenheit geworden. Der Hitzesommer 2018 mit den Folgen für Menschen und Landwirtschaft gibt einen Vorgeschmack auf das, was kommen wird. Auf Einladung von Thomas Hartmann fand am 1. September ein Fachgespräch unserer…
Kurz, prägnant und auf den Punkt gebracht, wo Grüne Politik in Bayern wirkt, stieg Katharina Schulze in den Diskussionsabend im Gasthof Traube in Kempten ein. Moderiert von Thomas Gehring und Erna-Kathrein Goll den beiden Allgäuer Kandidaten wurden Fragen von den Gästen quer…
Bei herrlichem Wetter nahmen wieder viele Menschen am Benefizlauf teil. Neben unserem 26-köpfigen Team waren viele Gruppen – auch in GRÜN – unterwegs und haben der Veranstaltung den verdienten Anstrich gegeben. Auf verschiedenen Routen konnte man interessante Eindrücke der seit…
Thomas Gehring im Gespräch mit dem Vorsitzenden der Bayrischen Imker*innen
Im Frühjahr 2017 konnte der Helferkreis in Durach die Wiederinbetriebnahme des alten Bienenhauses in Durach als Integrationsprojekt für Asylbewerber initiieren. Seitdem hat sich viel getan im Projekt. Mittlerweile gibt es den Verein „Duracher Bienenprojekt“, der mit derzeit…
„Die Gründung einer staatlichen Wohnungsbaugesellschaft knapp vor der Landtagswahl durch Ministerpräsident Söder war unnötig“, so der Allgäuer Landtagsabgeordnete Thomas Gehring. Um schnell den sozialen Wohnungsbau zu fördern, sei es besser auf die bestehenden kommunalen und…
Am 6. August 1945, vor 73 Jahren, wurde zumersten Mal in der Menschengeschichte eine Atombombeüber einer Stadt abgeworfen, in der mehr als Hunderttausendvöllig normale Bürger zum Teil in Sekunden und zum anderenTeil innerhalb von einigen Monaten unter unvorstellbarenQualen…
„Wenn wir gesunde Lebensmittel produzieren wollen und einen besseren Zugang dazu schaffen wollen, müssen wir auch diejenigen fördern, die hier gute Arbeit leisten“, machte die Bundestagsabgeordnete Lisa Badum bei ihrem Besuch in der Biogärtnerei Herb deutlich. „Das Bewusstsein…
In der Seniorenwohnanlage der BSG in St. Mang wurde von der Hochschule Kempten eine Projektwohnung eingerichtet, in der Assistenzsysteme und altersgerechte Ausstattungen entwickelt, erforscht und getestet werden. Gemeinsam mit der Bundestagsabgeordneten Ekin Deligöz…
Am vergangenen Samstag zeigten die Grünen in der Kemptener Fußgängerzone wie viel Plastikmüll jeder Deutsche im Jahr durchschnittlich produziert: 32 Säcke voll mit Plastikmüll – also jede Menge. Hochgerechnet auf die Stadt Kempten sind das jährlich knapp 2 Millionen…
Eva Lettenbauer lädt Mitglieder aus dem Grünen-Kreisverband Kempten, die im Laufe des letzten Jahres bis jetzt Mitglied bei uns Grünen geworden sind, zu einem Besuch im [...]
Eva Lettenbauer, grüne Landtagsabgeordnete für Kempten, lädt ein zum Stammtisch in die Gaststätte zum Stift in Kempten. MdL Eva Lettenbauer freut sich auf einen regen [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]