13.09.21 –
Auf Einladung der Grünen in Kempten radelten am 13.9. u.a. Dr. Markus Büchler, Sprecher für Mobilität im bayerischen Landtag, Thomas Gehring, bayerischer Landtagsvizepräsident und Pius Bandte, grüner Bundestagskandidat gemeinsam verkehrsneuralgische Punkte in der Kemptener Innenstadt ab. Dabei war offensichtlich, daß es in Kempten weder für Fußgänger noch für Fahrradfahrer ein lückenloses Netz durch die Stadt gibt.
"Eine durchgehende Radwegverbindung durch die Kemptener Innenstadt in Nord-Süd-Ausrichtung ist wohl leider immer noch Fehlanzeige", so Bandte, der auch im Rahmen seiner dreiwöchigen Wahlkampf-Radtour in Kempten unterwegs war.
Ein besonders kritischer Bereich in Kempten sei beispielsweise der Durchgangsverkehr in der Salzstraße mit Gefahrenpotenzial sowohl für Fußgänger als auch für Fahrradfahrer. Als Lösungsansatz könne sich die prominente grüne Radgruppe eine Reduktion auf Tempo 30 bzw. eine teilweise Reduzierung von 5 auf 3 Spuren vorstellen. "Dadurch gewinnt man Fläche für Radverkehr und Stadtgrün und steigert auch die Wertigkeit in Bezug auf Einzelhandel und Gastronomie. Außerdem - warum nicht auch die Möglichkeit der Einbahnstraßenregelung oder teilweisen Verkehrsberuhigung in gewissen Bereichen in Betracht ziehen", wirft Bandte in den Raum. "Denn wenn wir Mobilität menschlich machen wollen, bedeutet das, entsprechende Maßnahmen zur Steigerung der Aufenthaltsqualität in der Stadt für die Menschen zu realisieren."
Ein gutes Angebot an öffentlichen Verkehrsmitteln, grüne Achsen zwischen Fußgängerzone und Parkanlagen, mehr Bäume und Stadtgrün, Reduktion von Parkplätzen im Innenbereich, dies alles kann unsere Stadt lebenswerter machen", bilanzieren Nadja Braun und Evelyn Lunenberg, Kreissprecherinnen der Grünen die aufschlußreiche Radtour in Kempten.
Save the Date: Grünes Frauenfrühstück "Ladies only: beweglich und bewegend" zum Kennenlernen und Vernetzen Details folgen. Anmeldung bereits heute erwünscht [...]
Die Menschheit steht vor existenziellen Konflikten über die Nutzung und Verteilung unserer wichtigsten Ressource. Übernutzung, Klimawandel, Verschmutzung: Gibt es Wege [...]
Eva Lettenbauer lädt Mitglieder aus dem Grünen-Kreisverband Kempten, die im Laufe des letzten Jahres bis jetzt Mitglied bei uns Grünen geworden sind, zu einem Besuch im [...]
Eva Lettenbauer, grüne Landtagsabgeordnete für Kempten, lädt ein zum Stammtisch in die Gaststätte zum Stift in Kempten. MdL Eva Lettenbauer freut sich auf einen regen [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]