Aktuelle Infos aus dem Kreisverband bekommst Du zusätzlich in unserem neuen grünen Nachrichten-Kanal auf Signal. Der Kanal ist nicht zum Austausch gedacht. Es werden dort rein Informationen über Termine und Veranstaltungen vom Vorstand geteilt. Dem Kanal kannst Du über nebenstehenden QR Code beitreten. Alternativ kannst Du uns eine Mail mit Deiner Handynummer schicken und wir nehmen Dich in die Gruppe auf.
Hier findest Du Informationen zu grünen Themen aus Kempten und den Gemeinden Altusried, Betzigau, Buchenberg, Dietmannsried, Durach, Haldenwang, Lauben, Sulzberg, Wiggensbach und Wildpoldsried und zu unseren Veranstaltungen!
Außerdem berichten wir über Aktionen, unsere politische Arbeit und vieles mehr.
Bestellung unseres Email-Newsletters...
Weitere Informationen über unseren Kreisverband...
Unsere Kontaktdaten findest Du hier.
Rollstuhlfahrer*innen hatten sich bei Stadträtin Barbara Haggenmüller beschwert, dass die Bankautomaten im neuen Hauptgebäude der Sparkasse nicht barrierefrei und schwer nutzbar für Rollstuhlfahrer seien. Darauf folgte ein Briefwechsel mit Herrn Manfred Hegedüs,…
seit Veröffentlichung der Ergebnisse des Gestaltungsbewerbes Kemptener Stadtpark werden die Ergebnisse und mögliche Alternativen auch in der Bevölkerung intensiv diskutiert. Besondere Bedeutung hat dabei jeweils die weitere Nutzung der Zumsteinwiese und der Baumbestand. Wir…
"Die erste Hürde zum Volksbegehren ist genommen: 48.225 Unterschriften wurden am Mittwoch vom Bündnis „Betonflut eindämmen“ an das Innenministerium übergeben. So viele, wie bei keinem anderen Volksbegehren in der jüngsten bayerischen Geschichte. Mit ihren Fahnen und…
Moni Mayer, Kreisbäuerin im Oberallgäu und Thomas Frey, Regionalreferent vom Bund Naturschutz stellten sich am 7.2.2018 im Gasthof Sonne in Haldenwang dem Thema: Situation von Landwirtschaft und Umwelt im Oberallgäu. Schwerpunktthemen waren die Situation der Insekten und was…
Viel Applaus erhielt Cem Özdemir als Hauptredner in Sulzberg zum Bericht im Kreisboten: https://www.kreisbote.de/lokales/kempten/politischer-aschermittwoch-oberallgaeuer-gruenen-2018-9616770.html
Mit dem Allgäuer Sprichwort: „Berg und Tal kommen nicht zusammen, aber die Leut`“, eröffnete der regionale Landtagsabgeordnete Thomas Gehring das Allgäuer Lichtmesstreffen der Grünen. Damit das „Zusammenkommen“ in Zukunft noch einfacher werde ohne Schaden für die Umwelt,…
Es war nicht nur eine außerordentliche, sondern auch eine besonders wichtige BDK (Bundesdelegiertenkonferenz) für Bündnis 90/Die Grünen. Schließlich wird nicht alle Tage ein neuer Bundesvorstand gewählt. Unter dem Tagungsmotto „…und das ist erst der Anfang!“ lieferten Annalena…
2018 begehen wir in Bayern zwei große Jubiläen: 100 Jahre Freistaat und 200 Jahre Verfassungsstaat. Das wird die bayrische Staatsregierung groß feiern. Das bayrische Umweltministerium sucht dazu im Jubiläumsjahr im Rahmen eines Wettbewerbs “DIE 100 NATURSCHÖNHEITEN BAYERNS”.…
Alle reden von dem Wunsch der Elektrifizierung der Bahnstrecken ins Allgäu, aber die Hausaufgaben der verantwortlichen CSU-Politiker sind in den vergangenen Jahren nicht gemacht worden. Die Krokodilstränen der CSU darüber, dass bei den neuen Überlegungen zur Elektrifizierung…
Fachvortrag von Norbert Röck (Wasserwirtschaftsamt Kempten) mit Einführung in die individuelle Gefährdungsbeurteilung
Fachvortrag und Austausch mit Natalie Stadelmann
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]