30.07.19 –
Strategieworkshop der Grünen im Landkreis Oberallgäu
Der Wahlkampf für die Kommunalwahl am 15. März 2020 wirft seinen Schatten voraus. Mitglieder der Kreisverbände Kempten und Oberallgäu trafen sich in Immenstadt zu einem Workshop, darunter Gemeinde- und Kreisrät*innen und solche, die es im nächsten Frühjahr werden wollen. Peter Gack von GRIBS (Grüne und Alternative in den Räten Bayerns) leitete das Seminar, entwarf mit den Teilnehmer*innen Strategien und machte deutlich, auf was es in den nächsten Wochen und Monaten ankommt, wo die Orts- und Kreisverbände inhaltliche Prioritäten setzen, diese - auch medial - vermitteln und sich rechtzeitig personell und inhaltlich aufstellen.
Auch in der Kommunalpolitik gilt es für die Grünen die Themen zu setzen. Darum gilt es selbstbewusst deutlich zu machen, dass man/frau auch auf kommunaler Ebene an den Grünen und ihren Inhalten nicht mehr vorbei kommt. Das gilt sowohl für den Kreistag, wie für die Listen in den Städten und Gemeinden. Zu den Themen Verkehr, Tourismus, Energie, gesellschaftlicher Zusammenhalt und regionale Wirt-schaftskreisläufe arbeiteten die Workshop-Teilnehmer*innen erste Konzepte aus, die in die Programme einfließen sollen. Unterm Strich herrschte Aufbruchstimmung. Man will den Schwung der guten Ergebnisse aus Landtags- und Bundestagswahl mitnehmen und auch in Kempten und dem Oberallgäu bei den Mandaten kräftig zulegen.
5km Benefizlauf für die Stiftung für Körperbehinderte Allgäu
Fachvortrag und Austausch mit Natalie Stadelmann
Fachvortrag von Sebastian Riedel mit möglicher Sammelbestellung
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]