Aktuelle Infos aus dem Kreisverband bekommst Du zusätzlich in unserem neuen grünen Nachrichten-Kanal auf Signal. Der Kanal ist nicht zum Austausch gedacht. Es werden dort rein Informationen über Termine und Veranstaltungen vom Vorstand geteilt. Dem Kanal kannst Du über nebenstehenden QR Code beitreten. Alternativ kannst Du uns eine Mail mit Deiner Handynummer schicken und wir nehmen Dich in die Gruppe auf.
Hier findest Du Informationen zu grünen Themen aus Kempten und den Gemeinden Altusried, Betzigau, Buchenberg, Dietmannsried, Durach, Haldenwang, Lauben, Sulzberg, Wiggensbach und Wildpoldsried und zu unseren Veranstaltungen!
Außerdem berichten wir über Aktionen, unsere politische Arbeit und vieles mehr.
Bestellung unseres Email-Newsletters...
Weitere Informationen über unseren Kreisverband...
Unsere Kontaktdaten findest Du hier.
Dieses Jahr in ganz großem Rahmen fand der Grüne Aschermittwoch im Festzelt in Sulzberg statt, zu dem wieder Landtagsvizepräsident Thomas Gehring und die Kreisverbände Kempten und Oberallgäu von Bündnis 90/Die Grünen gemeinsam eingeladen hatten. Als Gast konnte der…
"Hand auf's Herz, Herr Fischer", so heißt das Motto an jenem Abend im Peterhof, an dem die gespannten Gäste auf Einladung der Grünen Gelegenheit haben, "den Menschen hinter dem OB-Kandidaten" kennenzulernen.
Wegen der Baumfällungen an der Burghalde ohne gleichzeitige Planung von Ersatzpflanzungen sandte die Kemptener Grüne Stadtratsfraktion eine Protestnote an OB Kiechle. Neben dem Protest beantragt sie eine schnelle Planung und Umsetzung von Ersatzpflanzungen für die gefällten…
Am Freitag, 21.02., fand wieder eine Veranstaltung der Grünen Jugend Allgäu und der jungen Grünen Kanditat*innen statt. Dazu eingeladen war MdL Eva Lettenbauer, Landesvorsitzende der bayerischen Grünen. Sie erklärte: "Wir sollten kommunalpolitisches Engagement noch mehr…
Thomas Gehring kritisiert regelmäßige Benachteiligung von Frauen und Teilzeitkräften bei dienstlicher Beurteilung von Lehrkräften
Allgäuer Grüne besuchen den Zweckverband für Abfallwirtschaft Kempten/Oberallgäu - Zum Gespräch mit der Geschäftsleitung des ZAK (Zweckverband für Abfallwirtschaft) kamen Vertreterinnen und Vertreter der Grünen von Kempten und dem Oberallgäu. Dem regionalen…
Zu einem politischen Speed-Dating bei fairem Frühstück haben die Grünen in Kempten im Stadtteil Thingers eingeladen. Anwohnerinnen und Anwohner konnten sich an einem reichhaltigen Frühstücksbuffet mit den regionalen biologischen und fairen Leckereien stärken und die…
Viele interessierte Bürger*innen kamen zum Vortrag von Rüdiger Dittmann. Rüdiger stellte auf Einladung der Buchenberger Grünen Liste die Initiative „100 Euro-Ticket auch in Kempten“ vor und gab viele Hintergrundinformationen dazu. In der abschließenden lebhaften Diskussion, die…
Ein Dorfrundgang mit Landratskandidatin Christina Mader fand am Mittwoch, 12.02. in Haldenwang statt. Stationen waren die Tagespflege, die Dorfläden, die Bücherei, das Unternehmen Allgäu Batterie und die Naturecke in Haldenwang. Ab 19.00 Uhr fanden sich Mitglieder, FreundInnen…
Save the Date: Grünes Frauenfrühstück "Ladies only: beweglich und bewegend" zum Kennenlernen und Vernetzen Details folgen. Anmeldung bereits heute erwünscht [...]
Die Menschheit steht vor existenziellen Konflikten über die Nutzung und Verteilung unserer wichtigsten Ressource. Übernutzung, Klimawandel, Verschmutzung: Gibt es Wege [...]
Eva Lettenbauer lädt Mitglieder aus dem Grünen-Kreisverband Kempten, die im Laufe des letzten Jahres bis jetzt Mitglied bei uns Grünen geworden sind, zu einem Besuch im [...]
Eva Lettenbauer, grüne Landtagsabgeordnete für Kempten, lädt ein zum Stammtisch in die Gaststätte zum Stift in Kempten. MdL Eva Lettenbauer freut sich auf einen regen [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]