15.07.20 –
Über sagenhafte 37 Mio km fuhren bislang die Teilnehmer aller Kommunen in Deutschland – wären wir diese Strecke mit Autos gefahren, hätten wir rund 5.500 t mehr CO2 ausgestoßen! Wir in Kempten sind gut dabei mit knapp 200.000 km oder 30 t CO2. Danke an alle, die sich so begeistert auf Ihr Radl schwingen und hier mitmachen.
Wir zeigen, wie es gehen kann und wir machen weiter! Als Euer neuer Mobilitätsbeauftragter werde ich alles daran setzen, diesen Trend voranzutreiben, egal ob neue Fahrradwege, verbesserte Sicherheitskonzepte, oder einfach nur genügend Fahrradstellplätze. Der Trend ist da, wir spüren in alle und jetzt heißt es, die passende Infrastruktur zu schaffen und „am Ball zu bleiben“. Hier freuen wir uns ganz besonders, dass das „Stadträte Bündnis FW, Grüne, SPD, FDP“ an einem Strang zieht: zusammen sind wir schon knapp 2.000 km geradelt. Hier zeigt sich, dass allein der politische Wille da ist, auf eine moderne, nachhaltige und lebensfreudige Zukunft zu setzen.
Doch nach dem Stadtradeln ist nicht Schluss: am 24.7. um 17 Uhr findet wieder eine "Radeln For Future" Rad-Demo statt. Alle sind herzlichst eingeladen, dabei zu sein und zu zeigen: Fahrradfahren hat Zukunft in Kempten!
Euer Mobilitätsbeauftragter, Stefan Thiemann
www.adfc-kempten.de/radeln4future/
5km Benefizlauf für die Stiftung für Körperbehinderte Allgäu
Fachvortrag und Austausch mit Natalie Stadelmann
Fachvortrag von Sebastian Riedel mit möglicher Sammelbestellung
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]