15.07.20 –
Über sagenhafte 37 Mio km fuhren bislang die Teilnehmer aller Kommunen in Deutschland – wären wir diese Strecke mit Autos gefahren, hätten wir rund 5.500 t mehr CO2 ausgestoßen! Wir in Kempten sind gut dabei mit knapp 200.000 km oder 30 t CO2. Danke an alle, die sich so begeistert auf Ihr Radl schwingen und hier mitmachen.
Wir zeigen, wie es gehen kann und wir machen weiter! Als Euer neuer Mobilitätsbeauftragter werde ich alles daran setzen, diesen Trend voranzutreiben, egal ob neue Fahrradwege, verbesserte Sicherheitskonzepte, oder einfach nur genügend Fahrradstellplätze. Der Trend ist da, wir spüren in alle und jetzt heißt es, die passende Infrastruktur zu schaffen und „am Ball zu bleiben“. Hier freuen wir uns ganz besonders, dass das „Stadträte Bündnis FW, Grüne, SPD, FDP“ an einem Strang zieht: zusammen sind wir schon knapp 2.000 km geradelt. Hier zeigt sich, dass allein der politische Wille da ist, auf eine moderne, nachhaltige und lebensfreudige Zukunft zu setzen.
Doch nach dem Stadtradeln ist nicht Schluss: am 24.7. um 17 Uhr findet wieder eine "Radeln For Future" Rad-Demo statt. Alle sind herzlichst eingeladen, dabei zu sein und zu zeigen: Fahrradfahren hat Zukunft in Kempten!
Euer Mobilitätsbeauftragter, Stefan Thiemann
www.adfc-kempten.de/radeln4future/
Info-Veranstaltung zu Balkonkraftwerken von den Grünen Sulzberg mit Sebastian Riedel
Politisches Beteiligungsformat mit OB-Kandidat Dominik Tartler
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]