Aktuelle Infos aus dem Kreisverband bekommst Du zusätzlich in unserem neuen grünen Nachrichten-Kanal auf Signal. Der Kanal ist nicht zum Austausch gedacht. Es werden dort rein Informationen über Termine und Veranstaltungen vom Vorstand geteilt. Dem Kanal kannst Du über nebenstehenden QR Code beitreten. Alternativ kannst Du uns eine Mail mit Deiner Handynummer schicken und wir nehmen Dich in die Gruppe auf.
Hier findest Du Informationen zu grünen Themen aus Kempten und den Gemeinden Altusried, Betzigau, Buchenberg, Dietmannsried, Durach, Haldenwang, Lauben, Sulzberg, Wiggensbach und Wildpoldsried und zu unseren Veranstaltungen!
Außerdem berichten wir über Aktionen, unsere politische Arbeit und vieles mehr.
Bestellung unseres Email-Newsletters...
Weitere Informationen über unseren Kreisverband...
Unsere Kontaktdaten findest Du hier.
In seiner kommunalpolitischen Kolumne geht unser Stadtrat Lajos Fischer auf die Ähnlichkeiten zwischen der Gleichstellung von Menschen mit Migrationshintergrund und der Emanzipation der Frau ein. Er äußert sein Hoffnung, dass dieser Prozess schneller vorangeht. "Die…
Bei der konstituierenden Sitzung des Betzigauer Gemeinderats am Donnerstag, 14.5., wurde unser Betzigauer Mitglied und Gemeinderat erneut zum Dritten Bürgermeister gewählt. Er hat dieses Amt bereits seit 2014 inne. Wir gratulieren ihm und den Betzigauer Grünen ganz herzlich zu…
Kempten - Es war am Donnerstag, 14.05.20 ein aufregender Abend der konstituierenden Stadtratssitzung in Kempten. Zum ersten Mal in der Geschichte des Stadtrates konnte die Grüne Stadtratsfraktion vier von vierzehn Beauftragten der Stadt erringen. In den Bereichen Schule und…
Buchenberg – Die vier Buchenberger Grünen haben sich mit den beiden Gemeinderätinnen der Wahlgemeinschaft Kreuzthal zu einer Fraktionsgemeinschaft zusammengeschlossen. „Eine Zusammenarbeit bietet sich an. Wir haben die gleichen Ziele und setzen uns die kommenden sechs Jahre…
Bei der konstituierenden Sitzung des Duracher Gemeinderats am Montag, 11.5., wurde unser Duracher Mitglied und Gemeinderat zum zweiten Bürgermeister gewählt. Er setzte sich mit 13 zu 8 Stimmen gegen Herbert Kiechle von den Freien Wählern durch. Wir gratulieren ihm und den…
Buchenberg – Bei der konstituierenden Sitzung des Marktgemeinderates wurden die Beauftragten der Gemeinde bestellt. Die Grünen stellen zwei wichtige Beauftragte für die nächsten sechs Jahre. So wurden Heinrich Prestel als Umweltbeauftragter und Anja Wendel als Sozial- und…
Freie Wähler, Grüne, SPD und FDP setzen im Stadtrat Kempten auf gemeinsame Ziele
Stellungnahme zum Bericht in der Allgäuer Zeitung https://www.allgaeuer-zeitung.de/ar.211571 Die Einschränkungen der Corona-Krise bedeuten für uns alle gravierende Eingriffe in unsere Grundrechte. Möglicherweise wurde der Erfolg nicht direkt nachvollziehbar und erst die…
Für unseren OB-Kandidaten Lajos Fischer und unsere Landratskandidatin Christina Mader hat es leider nicht für die Stichwahl gereicht… Aber: wir haben in der Stadt Kempten, in den Landkreisgemeinden unseres Kreisverbands und im Kreistag Oberallgäu zum Teil erhebliche Zuwächse zu…
Die Grüne Liste Buchenberg hat sich in den letzten Wochen auf ihren Infoveranstaltungen und am Infostand sehr interessiert an den Themen und Anliegen der Bürger*Innen gezeigt. Die Vorstellung der einzelnen Kandidat*innen wurde von den Besuchern als sehr vielseitig und…
Save the Date: Grünes Frauenfrühstück "Ladies only: beweglich und bewegend" zum Kennenlernen und Vernetzen Details folgen. Anmeldung bereits heute erwünscht [...]
Die Menschheit steht vor existenziellen Konflikten über die Nutzung und Verteilung unserer wichtigsten Ressource. Übernutzung, Klimawandel, Verschmutzung: Gibt es Wege [...]
Eva Lettenbauer lädt Mitglieder aus dem Grünen-Kreisverband Kempten, die im Laufe des letzten Jahres bis jetzt Mitglied bei uns Grünen geworden sind, zu einem Besuch im [...]
Eva Lettenbauer, grüne Landtagsabgeordnete für Kempten, lädt ein zum Stammtisch in die Gaststätte zum Stift in Kempten. MdL Eva Lettenbauer freut sich auf einen regen [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]