Menü
Der Klimawandel ist die größte Herausforderung unserer Zeit. Vielfältige Maßnahmen sind erforderlich, damit auch die nachfolgenden Generationen einen lebenswerten Planeten vorfinden. Um die Vereinbarungen des Pariser Klimaabkommens einzuhalten und damit die Erderwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen, sind drastische Veränderungen auf individueller wie auch gesellschaftlicher Ebene unabdingbar. Durch aktives Tun, Projekte und Kommunikation fördern die Allgäuer Klimabotschafter diesen Wandel zu einer nachhaltigen Entwicklung und nehmen diese Herausforderungen ehrenamtlich und unentgeltlich wahr. An mehreren Wochenenden und bei vielfältigen Online-Abendseminaren wurde in einer viermonatigen Ausbildung das nötige Hintergrundwissen und Rüstzeug vermittelt. Die Palette an unterschiedlichen Themen war umfangreich, wie beispielsweise nachhaltige Energieversorgung und Verkehrsplanung, aber auch Inhalte zu klimaneutraler Ernährung und Konsum wurden beleuchtet. Bei der Ausbildung ging es zudem um konkrete Handlungsmöglichkeiten sowie rechtliche Grundlagen für Klimaschutz auf allen Ebenen wie z.B. im persönlichen Umfeld, im Verein und Betrieb, aber auch in der Kommune und dem Landkreis. Geplant ist, in Vorträgen und Informationsveranstaltungen die Sulzberger BürgerInnen über die Aspekte des Klimawandels zu informieren. Initiativen und konkrete Projekte werden benannt und weitere Schritte begleitet. In einem ersten Projekt unterstützen und fördern die beiden neuen Allgäuer Klimabotschafter die Mitfahrplattform fahrmob.eco in Sulzberg.
Wir geben unser Votum für die Kandidat*innen der bayerischen Grünen für die Europawahl ab. Anschließend sehen wir gemeinsam europäische Kurzfilme an.
Snacks und Getränke auf Spendenbasis stehen bereit. Weitere Informationen folgen.
MehrTragt euch heute schon den 02. Mai in euren Kalendern ein! Abendveranstaltung mit Karl Bär, MdB, zum Thema Gentechnikfreiheit in Gefahr. Weitere Infos findet ihr [...]
MehrMatthias Gastel, Mitglied des Bundestags, spricht über Elektrifizierung und bessere Infrastruktur der Bahn im Allgäu.
Grüne Bahnstrategie - "Einfach Bahnfahren" -
www.bahnstrategie.matthias-gastel.de
Nachmittags oder am Abend. Genaue Uhrzeit und Ort folgen.
MehrFrauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]