10.03.23 –
Der Klimawandel ist die größte Herausforderung unserer Zeit. Vielfältige Maßnahmen sind erforderlich, damit auch die nachfolgenden Generationen einen lebenswerten Planeten vorfinden. Um die Vereinbarungen des Pariser Klimaabkommens einzuhalten und damit die Erderwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen, sind drastische Veränderungen auf individueller wie auch gesellschaftlicher Ebene unabdingbar. Durch aktives Tun, Projekte und Kommunikation fördern die Allgäuer Klimabotschafter diesen Wandel zu einer nachhaltigen Entwicklung und nehmen diese Herausforderungen ehrenamtlich und unentgeltlich wahr. An mehreren Wochenenden und bei vielfältigen Online-Abendseminaren wurde in einer viermonatigen Ausbildung das nötige Hintergrundwissen und Rüstzeug vermittelt. Die Palette an unterschiedlichen Themen war umfangreich, wie beispielsweise nachhaltige Energieversorgung und Verkehrsplanung, aber auch Inhalte zu klimaneutraler Ernährung und Konsum wurden beleuchtet. Bei der Ausbildung ging es zudem um konkrete Handlungsmöglichkeiten sowie rechtliche Grundlagen für Klimaschutz auf allen Ebenen wie z.B. im persönlichen Umfeld, im Verein und Betrieb, aber auch in der Kommune und dem Landkreis. Geplant ist, in Vorträgen und Informationsveranstaltungen die Sulzberger BürgerInnen über die Aspekte des Klimawandels zu informieren. Initiativen und konkrete Projekte werden benannt und weitere Schritte begleitet. In einem ersten Projekt unterstützen und fördern die beiden neuen Allgäuer Klimabotschafter die Mitfahrplattform fahrmob.eco in Sulzberg.
Save the Date: Grünes Frauenfrühstück "Ladies only: beweglich und bewegend" zum Kennenlernen und Vernetzen Details folgen. Anmeldung bereits heute erwünscht [...]
Die Menschheit steht vor existenziellen Konflikten über die Nutzung und Verteilung unserer wichtigsten Ressource. Übernutzung, Klimawandel, Verschmutzung: Gibt es Wege [...]
Eva Lettenbauer lädt Mitglieder aus dem Grünen-Kreisverband Kempten, die im Laufe des letzten Jahres bis jetzt Mitglied bei uns Grünen geworden sind, zu einem Besuch im [...]
Eva Lettenbauer, grüne Landtagsabgeordnete für Kempten, lädt ein zum Stammtisch in die Gaststätte zum Stift in Kempten. MdL Eva Lettenbauer freut sich auf einen regen [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]