Menü
Antrag von Stadträtin Barbara Haggenmüller (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN/ Beauftragte für Schulen) und Katharina Schrader (SPD/ Beauftragte für Kinder und Familien) vom 21.04.24 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, lieber Thomas, In unseren Gesprächen als Beauftragte wird immer…
Eine Beschreibung zur fachlich sinnvollen Vorgehensweise Energiekrise und Gebäudeenergiegesetz haben es in den letzten beiden Jahren geschafft, Hauseigentümer ebenso in Aufruhr zu versetzen wie viele Mieter und Mieterinnen. „Der Wandel ist das Gesetz des Lebens. Und…
In der Kommunalpolitik erlebt man die Ergebnisse der eigenen Arbeit oft ganz direkt. Wirkt man doch an der Gestaltung der eigenen Gemeinde oder Stadt mit. Seit 2020 arbeiten die GRÜNEN in Kempten mit Freien Wählern und SPD eng zusammen. In einer Vereinbarung haben die Partner…
Seit Anfang des Jahres hat BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bundesweit über 7.000 Mitglieder hinzugewonnen. Insgesamt zeigen nun rd. 135.000 Menschen in Deutschland durch ihre Mitgliedschaft bei den Grünen Einsatz für demokratische Werte und eine weltoffene, zukunftsorientierte…
Antrag von Stadtrat Wolfgang Meyer-Müller Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Kiechle, die Neuaufstellung des Flächennutzungsplans findet in einigen Abschnitten noch keinen zufriedenstellenden und zukunftsweisenden Konsens über die Fraktionen hinweg. Der geplante Bereich bei…
„Das Problem mit den Geschlechterrollen ist, dass sie uns vorschreiben, wie wir sein sollen, statt anzuerkennen, wie wir sind.“ Chimamanda Ngozi Adichie hat diesen Satz geprägt. Eine Frau, die seit ihrer Jugend für Feminismus kämpft und gleichzeitig sagt: „Für mich ist…
Antrag von Stadträtin Erna-Kathrein Groll Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Kiechle, im September 2022 wurde der Bericht zur Evaluierung der -ursprünglich bis 31. Dezember 2022 befristeten- Ermächtigung kommunaler Gremien zu Hybridsitzungen veröffentlicht. Die…
Kempten, 22. Februar 2024 – Am Donnerstag 22.02.2024 lud der Kreisverband Kempten von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zum Stehempfang unter dem Motto "In Vielfalt vereint" ein. In einer inspirierenden Veranstaltung wurde über Demokratie, Europa und die facettenreiche Vielfalt unserer…
Über 50 Mitglieder des KV Kempten waren am Aschermittwoch in Kempten. Nach einem kabarettistischen Beitrag von Thomas Gehring und Christiana Mader rechnete Hauptrednerin Katha Schulze mit der Bayern-Koaliton ab: „Gute Energiepolitik kann die Söder-Regierung eindeutig nicht. In…
Servus Kempten! Mir machen die Demos mit Tausenden Mut. Deshalb DANKE, dass Sie und Ihr da seid. Unsere Demokratie und unsere Freiheit sind nicht sicher, wenn wir sie nicht verteidigen. Vielleicht ist es nicht kurz vor 33, aber es ist 5 vor 12 – und es ist wichtig, notwendig,…
Am Donnerstag, den 23. Januar 2025, um 19:00 Uhr findet der Neujahrsempfang der Kemptener Grünen mit Ingwar Perowanowitsch, Andie Wörle und Dominik Tartler im Salon in [...]
Weitere Informationen zu diesem Termin folgen. Die Veranstaltung wird unter Einlassvorbehalt* durchgeführt. *Erläuterung zum Einlassvorbehalt: Die Veranstaltenden [...]
Save the Date! Die Grünen im Oberallgäu laden wieder zum politischen Aschermittwoch ein. Wir ergänzen diesen Termin, sobald uns weitere Informationen vorliegen. Wie 2024 [...]
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]