17.02.25 –
MdL Lettenbauer lädt zivilgesellschaftliche Organisationen und weitere Engagierte aus Kempten und Umgebung ein, sich um eine Förderung im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!" zu bewerben. Auch Städte und Gemeinden können vom Förderprogramm profitieren.
Das Bundesprogramm "Demokratie leben!" des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) ist kürzlich in seine 3. Förderperiode gestartet. Mit dem Programm fördert das BMFSFJ zivilgesellschaftliches Engagement auf allen Ebenen des Staates für ein vielfältiges und demokratisches Miteinander sowie die Arbeit gegen Radikalisierungen und Polarisierungen in der Gesellschaft. „Der Einsatz für unsere Demokratie ist so wichtig wie nie. Ich bin froh, dass die Grüne Ministerin Lisa Paus erneut ein umfassendes Förderprogramm für verschiedenste Initiativen auf den Weg gebracht hat. Jeder Euro, der in politische Bildung und in ein vielfältiges, demokratisches Miteinander fließt, lohnt sich für uns alle", betont Lettenbauer.
Ein besonderer Schwerpunkt der Förderung liegt auf innovativen Projekten aus der Zivilgesellschaft, die einen Beitrag zur Demokratieförderung, der Förderung einer vielfältigen Gesellschaft oder Extremismusprävention leisten. „Die übergroße Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger in Kempten will in einer Gesellschaft leben, in der Hass und Ausgrenzung keinen Platz haben. Mitbestimmung, Teilhabe und der Schutz vor Extremisten sind wichtig für uns alle und garantieren, dass wir frei und sicher leben können. Gerade weil zunehmend von ganz rechts dieses Fundament unserer Gesellschaft angegriffen wird, ist es wichtig, dass Geld in Demokratieförderung investiert wird. Nur dank dem großen Einsatz der Grünen Bundestagsfraktion und der Familienministerin gibt es dieses wichtige Förderprogramm weiterhin" so die grüne Abgeordnete.
Die Förderung umfasst fünf Programmbereiche mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Förderfähig sind unter anderem Kosten für Veranstaltungen, Personalkosten, Reisekosten und Honorarkosten. Details und Umfang der Förderung sind abhängig vom jeweiligen Projekt. Mehr Informationen finden interessierte direkt auf den Seiten des zuständigen Bundesministeriums: Bundesprogramm "Demokratie leben!" - Startseite
Die EU plant aktuell ohne Vorsorge- oder Risikoprüfung und ohne Kennzeichnung, Gentechnik in der Landwirtschaft freizugeben. Veranstaltung des Zukunftsbündnisses Allgäu [...]
Wir treffen uns zum Kennenlernen, Austausch uvm. Das erste Getränk geht auf uns. Gerne auch für Neumitglieder!
Wie können und werden Jugendliche an der Gestaltung unserer Stadt beteiligt? Mit dem Jugendbeauftragten der Stadt Kempten Dominik Tartler Die Veranstaltung wird unter [...]
Save the Date: Grünes Frauenfrühstück "Ladies only: beweglich und bewegend" zum Kennenlernen und Vernetzen Details folgen. Anmeldung bereits heute erwünscht [...]
Eva Lettenbauer lädt Mitglieder aus dem Grünen-Kreisverband Kempten, die im Laufe des letzten Jahres bis jetzt Mitglied bei uns Grünen geworden sind, zu einem Besuch im [...]
CDU/CSU und SPD haben das Ergebnis ihrer Sondierungen veröffentlicht. Mit dem geplanten Finanzpaket wollen sie diverse, teils klimaschädliche [...]
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar haben wir, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, mit 11,6 Prozent unser zweitbestes Ergebnis bei einer Bundestagswahl [...]
Am Sonntag, den 06. April 2025 findet unser Länderrat in Berlin statt. Hier findest du alle Infos dazu.