BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kreisverband Kempten

Potentiale des „Allgäuhallenquartier“ nutzen – Chance für Kempten mit Bürgerwerkstätten und Bürgergenossenschaft

28.03.25 – von Erna-Kathrein Groll –

Ein Stadtentwicklungs-Projekt mit großem Potential für Bürgerbeteiligung und für Kultur und Begegnung beschäftigt schon seit einigen Jahren die Bürgerinnen und Bürger, die Kulturschaffenden und die Stadtpolitik. Es geht um die Entwicklungschancen der „Allgäuhalle“ und die Neukonzipierung des Areals um die ehemalige Tierzuchthalle. Bereits seit zwei Jahren bietet die Kulturwirtschaft des Kulturquartier Allgäu e.V. ein vielfältiges Kulturprogramm in den Räumen der ehemaligen Wirtschaft.

Ein Projektteam aus Vertreter*innen der Kulturschaffenden, der Jugendkommission, des Stadtrates und der Verwaltung hat sich die Entwicklung eines Leitbildes für die künftige Nutzung des denkmalgeschützten Gebäudekomplexes und des direkten Umfeldes vorgenommen und in verschiedenen Diskussionsrunden angenähert. Besondere Beachtung findet dabei auch die Erinnerungskultur und die respektvolle Einbeziehung des Gedächtnisses zu der Nutzung aus der Zeit des Nationalsozialismus.

Ein aktueller Besuch des Projektteams im „Bürgerbahnhof“ in Leutkirch hat uns deutlich gemacht, welche Erfolgsfaktoren entscheidend sind auf dem Weg zur Umsetzung von Projekten und der Nutzung von historischen und herausragenden Gebäudekomplexen. Dazu gehört die emotionale Bindung der Bürger*innen genauso wie die Entwicklung von gemeinsam definierten Schritten, die ohne Bürgerbeteiligung nicht nachhaltig sein würden. Eine Bürger-Genossenschaft erscheint für die finanzielle Verwirklichung, aber letztlich auch für die Verbindung und den Erhalt der Bürgerbeteiligung über einen langen Zeitraum, sehr vorteilhaft.

Unser Anliegen in der Entwicklung für dieses „Allgäuhallen-Areal“ ist es, kein fertiges städtisches Baukonzept zu erarbeiten, sondern bewusst auf das Entwicklungspotential, die Freiräume für kulturelle und ideelle Entwicklungsschritte und die Ermöglichung und Fortführung von Potential durch Bürgerbeteiligung zu setzen. Bürgerbeteiligung ist - aus grüner Perspektive - ein selbstverständlicher Bestandteil von Kommunalpolitik.

Das zu erstellende Leitbild soll einen Rahmen setzen, um einen größtmöglichen gesellschaftlichen Nutzen des Quartiers „Allgäuhalle“ für Generationen zu schaffen, durch einen Ermöglichungsraum für freie Kunst, für Kultur, Geschichte und konsumfreie Begegnungsräume. Bürgerwerkstätten und Gestaltungsräume sollen das Angebot bereichern und Weiterentwicklungsmöglichkeiten schaffen.

Am Freitag, den 28. März von 15:00 bis 19:00 Uhr haben interessierte Bürgerinnen und Bürger in der Allgäuhalle die Gelegenheit, die Ideen und Projektansätze mit den Teilnehmern der Projektgruppe zu erläutern und gemeinsam zu denken. Das gemischte Projektteam aus Stadtpolitik, Verwaltung, Kunst, Kultur und Geschichte sowie Vertreter der Jugend begleiten Interessierte auf einem Rundgang durch mehrere Stationen und die Räume.

Im Juli 2025 soll das Leitbild dann im Stadtrat vorgestellt werden.

Terminvorschau

Grüner Mittwoch: Jugendpolitik in Kempten

Wie können und werden Jugendliche an der Gestaltung unserer Stadt beteiligt? Mit dem Jugendbeauftragten der Stadt Kempten Dominik Tartler Die Veranstaltung wird unter [...]

Mehr

Grünes Frauenfrühstück "Ladies only: beweglich und bewegend"

Save the Date: Grünes Frauenfrühstück "Ladies only: beweglich und bewegend" zum Kennenlernen und Vernetzen Details folgen. Anmeldung bereits heute erwünscht [...]

Mehr

Filmmatinee: Wohin die Flüsse verschwinden! Leben in der Wasserkrise

Die Menschheit steht vor existenziellen Konflikten über die Nutzung und Verteilung unserer wichtigsten Ressource. Übernutzung, Klimawandel, Verschmutzung: Gibt es Wege [...]

Mehr

Landtagsbesuch für Neumitglieder

Eva Lettenbauer lädt Mitglieder aus dem Grünen-Kreisverband Kempten, die im Laufe des letzten Jahres bis jetzt Mitglied bei uns Grünen geworden sind, zu einem Besuch im [...]

Mehr

Stammtisch mit Eva Lettenbauer

Eva Lettenbauer, grüne Landtagsabgeordnete für Kempten, lädt ein zum Stammtisch in die Gaststätte zum Stift in Kempten. MdL Eva Lettenbauer freut sich auf einen regen [...]

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>