BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kreisverband Kempten

Neujahrsempfang im Zeichen des Klimaschutzes

02.02.25 – von Marc Holland –

Der diesjährige Neujahrsempfang der Grünen Kempten stand ganz im Zeichen des Klimaschutzes und der bevorstehenden Bundestagswahl. Unter dem Motto "5.000 km für das Klima" berichtete der Autor Ingwar Perowanowitsch von seiner beeindruckenden Fahrradreise zur Weltklimakonferenz in Baku und bot den Anwesenden tiefe Einblicke in die globalen Herausforderungen des Klimawandels.

Vorab stimmten das Kreissprecherduo Angela Isop und Marc Holland die Gäste auf den Abend ein. Die Grünen in Kempten möchten künftig noch mehr mit anderen Akteuren aus der Gesellschaft zusammenarbeiten. Die zahlreichen – auch nicht-grünen Gäste – zeigten, dass die Grünen bereits jetzt tief in Kempten und dem Allgäu vernetzt sind.

Perowanowitsch schilderte seine ereignisreiche Tour, die ihn von Freiburg über Italien, den Balkan, die Türkei und Georgien bis nach Aserbaidschan führte. Seine Erfahrungen und Beobachtungen während der Weltklimakonferenz verdeutlichten die Dringlichkeit des Handelns auf allen politischen Ebenen.

Die Bundestagskandidatin Andie Wörle nutzte die Gelegenheit, um die Bedeutung einer starken grünen Präsenz im Bundestag zu betonen. Aus ihrer Rede ging hervor: Starke Grüne im Bundestag sind nicht nur für Deutschland, sondern auch für das Allgäu von entscheidender Bedeutung. Wir setzen uns für eine nachhaltige Zukunft ein, die lokale Bedürfnisse mit globalen Herausforderungen in Einklang bringt.

In einer anschließenden Diskussionsrunde tauschten sich der Future for Kempten Stadtrat Dominik Tartler und die grüne Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer über die aktuelle Klimapolitik aus. Beide waren sich einig, dass sowohl auf kommunaler als auch auf Landesebene verstärkte Anstrengungen notwendig sind, um die Klimaziele zu erreichen.

Der Neujahrsempfang der Grünen Kempten unterstrich einmal mehr die Notwendigkeit eines ganzheitlichen Ansatzes in der Klimapolitik, der lokales Engagement mit globaler Verantwortung verbindet.

Terminvorschau

Walk & Talk - Moorwanderung mit Eva Lettenbauer

Gemeinsame Wanderung um den Moorweiher in Buchenberg

Mehr

Was braucht mein Kind, um gesund groß zu werden?

Fachvortrag und Austausch mit Natalie Stadelmann

Mehr

Grüne Lunge Kemptens - der Engelhaldepark

Führung & Austausch mit BUND Naturschutz

Mehr

Lohnt sich ein Balkonkraftwerk für meine Wohnung oder mein Haus?

Fachvortrag von Sebastian Riedel mit möglicher Sammelbestellung

Mehr

Wie heize ich in Zukunft günstig?

Fachvortrag mit Heizungsbauer Fritz Epple

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]