02.02.25 –
Der diesjährige Neujahrsempfang der Grünen Kempten stand ganz im Zeichen des Klimaschutzes und der bevorstehenden Bundestagswahl. Unter dem Motto "5.000 km für das Klima" berichtete der Autor Ingwar Perowanowitsch von seiner beeindruckenden Fahrradreise zur Weltklimakonferenz in Baku und bot den Anwesenden tiefe Einblicke in die globalen Herausforderungen des Klimawandels.
Vorab stimmten das Kreissprecherduo Angela Isop und Marc Holland die Gäste auf den Abend ein. Die Grünen in Kempten möchten künftig noch mehr mit anderen Akteuren aus der Gesellschaft zusammenarbeiten. Die zahlreichen – auch nicht-grünen Gäste – zeigten, dass die Grünen bereits jetzt tief in Kempten und dem Allgäu vernetzt sind.
Perowanowitsch schilderte seine ereignisreiche Tour, die ihn von Freiburg über Italien, den Balkan, die Türkei und Georgien bis nach Aserbaidschan führte. Seine Erfahrungen und Beobachtungen während der Weltklimakonferenz verdeutlichten die Dringlichkeit des Handelns auf allen politischen Ebenen.
Die Bundestagskandidatin Andie Wörle nutzte die Gelegenheit, um die Bedeutung einer starken grünen Präsenz im Bundestag zu betonen. Aus ihrer Rede ging hervor: Starke Grüne im Bundestag sind nicht nur für Deutschland, sondern auch für das Allgäu von entscheidender Bedeutung. Wir setzen uns für eine nachhaltige Zukunft ein, die lokale Bedürfnisse mit globalen Herausforderungen in Einklang bringt.
In einer anschließenden Diskussionsrunde tauschten sich der Future for Kempten Stadtrat Dominik Tartler und die grüne Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer über die aktuelle Klimapolitik aus. Beide waren sich einig, dass sowohl auf kommunaler als auch auf Landesebene verstärkte Anstrengungen notwendig sind, um die Klimaziele zu erreichen.
Der Neujahrsempfang der Grünen Kempten unterstrich einmal mehr die Notwendigkeit eines ganzheitlichen Ansatzes in der Klimapolitik, der lokales Engagement mit globaler Verantwortung verbindet.
Austausch zu grüner Kommunalpolitik und zur Arbeit im Gemeinderat.
Mitgliederversammlung des Kreisverbands Kempten von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]