Überfüllte Schulbusse sind in Zeiten der Corona-Pandemie für Schülerinnen und Schüler nicht zumutbar. Da ein Großteil der Schulkinder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Schule fahren, fordern die Grünen, Kreisverband Kempten, rechtzeitig vor dem Beginn des neuen Schuljahres…
Am Dienstag, 11. August 2020, machte Landtagsvizepräsident Thomas Gehring im Margaretha- und Josephinen-Stift halt. Begleitet von Kemptens Dritter Bürgermeisterin Erna-Kathrein Groll sowie Stadtratskollegin Barbara Haggenmüller informierten Kuratoriumsvorsitzender Jürgen…
Ekin Deligöz und Thomas Gehring beim Stadtflitzer in Kempten Seit sechzehn Jahren gibt es den Stadtflitzer, ein Carsharing-Unternehmen in Kempten. „Wir freuen uns, dass immer mehr Menschen in Kempten auf dieses Angebot zurückgreifen und können sagen, dass sich der…
Allgäuer Grüne positionieren sich gegen den Ausbau der B12 Seit gut zwei Wochen erhitzt das Bauvorhaben „B 12“ die Gemüter in den Landkreisen des Ost- und Oberallgäus sowie in den Städten wie Kempten und Kaufbeuren. Bürgerinitiativen, Gemeinde-, Kreis- und Stadträte wurden vom…
Neue Gemeinderät*innen berichten über ihre Arbeit Beim ersten Treffen der Altusrieder Ortsgruppe von Bündnis 90/Die Grünen nach der Kommunalwahl am Sonntag, 26.7., berichteten zunächst die drei neuen Gemeinderät*innen Birgit Kaps, Roland Wintergerst und Jogi Neumeir über ihre…
Gründung einer Bürgerinitiative – Aufforderung zum Schreiben von Einwänden Die neugegründete Bürgerinitiative gegen die aktuellen Planungen zum B12-Ausbau ist inzwischen gegründet worden und lädt zum nächsten Treffen am 28.7. um 20 Uhr im Modeon-Restaurant in Marktoberdorf…
Am Samstag, 18.7.20 versammelten sich etwa 50 Demonstranten am August-Fischer-Platz in Kempten, um unter dem Motto "System Schlachthaus am Ende?!" für mehr Tierrechte und gegen die Missstände in Schlachthöfen zu demonstrieren. Mit dabei die Kemptener Grünen Barbara…
Die Allgäuer Herdebuchgesellschaft zieht Ende 2021 aus der Allgäuhalle aus. Das Gebäude wird somit frei und es stellt sich für die Stadt Kempten, der das Grundstück gehört, die Frage, welche Verwendung diese in Zukunft haben soll. Wir Grüne in Kempten haben uns schon im…
Nach jahrelanger Blockade von CDU/CSU, SPD und Bauernverband hat der Bundesrat mit Unterstützung der Grünen nun beschlossen, dass Schweine innerhalb von 8 Jahren als Übergangszeit fast ausschließlich in der Gruppe gehalten werden müssen. Damit hat der Kastenstand in Deutschland…
Save the Date: Grünes Frauenfrühstück "Ladies only: beweglich und bewegend" zum Kennenlernen und Vernetzen Details folgen. Anmeldung bereits heute erwünscht [...]
Die Menschheit steht vor existenziellen Konflikten über die Nutzung und Verteilung unserer wichtigsten Ressource. Übernutzung, Klimawandel, Verschmutzung: Gibt es Wege [...]
Eva Lettenbauer lädt Mitglieder aus dem Grünen-Kreisverband Kempten, die im Laufe des letzten Jahres bis jetzt Mitglied bei uns Grünen geworden sind, zu einem Besuch im [...]
Eva Lettenbauer, grüne Landtagsabgeordnete für Kempten, lädt ein zum Stammtisch in die Gaststätte zum Stift in Kempten. MdL Eva Lettenbauer freut sich auf einen regen [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]