Gemeinsam mit der SPD Stadträtin Katharina Schrader haben sich Barbara Haggenmüller und Erna-Kahtrein Groll um die Impfung von Beschäftigten in Kindertageseinrichtungen, den Heilpädagogischen Tagesstätten und in der Kindertagespflege gekümmert.
"Unser Ziel ist es, die grünen Themen aus der Kommunalwahl konsequent in unserer Gemeinde umzusetzen und so weiterhin den Grundstein für eine zukunftsorientierte, lebenswerte und nachhaltige Gemeinde zu legen. Und dabei haben wir schon einiges erreicht, auch, oder gerade weil…
Ein Jahr nach der Kommunalwahl ziehen die vier Grünen Gemeinderät*innen in Wiggensbach eine positive Zwischenbilanz. "Wir freuen uns z. B. über unseren erfolgreichen Antrag zur kommunalen Förderung von Dachbegrünungen", so Andreas Herzner. "Nun erhält jede/r Bürger*in,…
„Mit der Modellregion am Beispiel von Tübingen hat Söder wieder mal eine Idee angekündigt, auf die schon viele Gemeinden aufspringen, ohne dass das Gesundheitsministerium weiß, wie dieser Vorschlag umzusetzen ist,“ ärgert sich der Allgäuer grüne Abgeordnete Thomas Gehring. Acht…
In der vergangenen Kreistagssitzung wurde die Grüne Kreisrätin Antje Piekenbrock aus dem Kreisverband Kempten/nördliches Oberallgäu zur Familienbeauftragten des Landkreises Oberallgäu bestellt. Sie möchte als Sprachrohr und Bindeglied die Bedürfnisse und Interessen der Familien…
Redebeitrag aus dem Kreistag von Christina Mader: Wir sind heute als Grüne Fraktion stolz darauf, dass diese Grüne Idee, die seit dem Sommer mehr und mehr Gestalt in der Fraktion angenommen hat, in einem gem. Antrag mit den Freien Wählern gemündet ist und besonders bei der…
Fraktionsvorsitzende Christina Mader kritisiert in ihrer Haushaltsrede die Klima- und Verkehrspolitik des Kreises
An allen Horizonten, auch hier im Allgäu, waren am 20.03.21 Sonnenblumen zu sehen. Warum? Am vergangenen Samstag stellten die Grünen den ersten Entwurf unseres Wahlprogramms vor. Unsere Vision für politisches Handeln in einer Bundesregierung in den kommenden vier Jahren. Wir…
„Wir brauchen im Allgäu dringend einen Verkehrsverbund in kommunaler Trägerschaft mit einer Kofinanzierung durch das Land,“ fordert der Grüne Landtagsabgeordnete Thomas Gehring. Die Mobilitätswende sei eine der Grundvoraussetzungen für effektiven Klimaschutz. „Bürgerinnen und…
Gemeinsame Wanderung um den Moorweiher in Buchenberg
Fachvortrag und Austausch mit Natalie Stadelmann
Fachvortrag von Sebastian Riedel mit möglicher Sammelbestellung
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]