17.04.21 –
Als Bündnis „Mensch sein” aus Kempten und dem Oberallgäu setzen wir uns seit Jahren bewusst ein für ein friedliches und gerechtes Miteinander in unserer Stadt und unserem Landkreis ein. Entschieden wenden wir uns gegen alle Versuche, unsere demokratische Rechtsordnung zu unterlaufen und gegen jegliche Form von Rassismus und Sündenbockmentalität. Hetze und Verschwörungstheorien haben keinen Platz in unserer offenen, menschenfreundlichen Stadt. Eine Massenkundgebung wie sie die “Querdenker” für Samstag planen, lehnen wir aus mehreren Gründen ab. Zum einen halten wir eine Veranstaltung in dieser Größe angesichts der aktuellen Infektionslage für unverantwortlich. Sie missachtet zudem all jene, die sich seit einem Jahr mit aller Kraft, oft bis zur Erschöpfung gegen die Pandemie stemmen. Die Opfer der Pandemie und deren Angehörige werden kein Verständnis dafür haben, dass ausgerechnet jetzt eine Demonstration in dieser Größenordnung und mit überregionaler Reichweite erfolgen muss, zumal zu befürchten ist, dass die Infektionsschutzregeln außer Acht gelassen werden. Zum anderen passt die aufwieglerische, radikalisierende und wissenschaftsverachtende Sprache und Haltung der bekannten “Querdenker”-Redner nicht in eine demokratische Debattenkultur und zu unseren Grundwerten. Die Nähe zu rechtem Gedankengut und teilweise auch antisemitischen Einstellungen ist in vielen Redebeiträgen offensichtlich.
Die “Querdenker”-Bewegung wirbt mit dem Hashtag #wirflutenkempten. Wir stellen bewusst dagegen: Kempten lässt sich nicht fluten.
Wir alle leiden in unterschiedlicher Weise unter den Belastungen der Pandemie und die politische Pandemiebekämpfung ist nicht über Kritik erhaben. Jede Person, die Kritik an der aktuellen Pandemiebekämpfung üben will, kann dies tun- sollte sich aber gut überlegen, an wessen Seite und in welcher Form sie dies tun möchte. Es ist unsere tiefe Überzeugung, dass sich Krisen wie diese Pandemie nur in einem gerechten und solidarischen Miteinander lösen lassen und immer auch die Schwächsten der Gesellschaft im Blick behalten muss.
Wir verzichten bewusst auf eine Großveranstaltung, um keine Menschen durch Ansteckung zu gefährden und der gebotenen Vorsicht Rechnung zu tragen. Unsere Freiheit zur Meinungsäußerung sehen wir durch vielfältige Möglichkeiten in unserer Demokratie auch ohne Demonstration gewahrt. Wir möchten kurze persönliche Stellungnahmen von Menschen aus unserer Region zum Thema “Mensch sein und solidarisch handeln” veröffentlichen und rufen alle auf, uns ihre Botschaft zu senden. Wir erwarten eine große Flut von Nachrichten und freuen uns über jeden noch so kleinen Beitrag oder Kommentar.
Zum Video: www.facebook.com/Kempten.Allgaeu/videos/292135208996149
Save the Date: Grünes Frauenfrühstück "Ladies only: beweglich und bewegend" zum Kennenlernen und Vernetzen Details folgen. Anmeldung bereits heute erwünscht [...]
Die Menschheit steht vor existenziellen Konflikten über die Nutzung und Verteilung unserer wichtigsten Ressource. Übernutzung, Klimawandel, Verschmutzung: Gibt es Wege [...]
Eva Lettenbauer lädt Mitglieder aus dem Grünen-Kreisverband Kempten, die im Laufe des letzten Jahres bis jetzt Mitglied bei uns Grünen geworden sind, zu einem Besuch im [...]
Eva Lettenbauer, grüne Landtagsabgeordnete für Kempten, lädt ein zum Stammtisch in die Gaststätte zum Stift in Kempten. MdL Eva Lettenbauer freut sich auf einen regen [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]