13.05.21 –
Kommentar von Erna-Kathrein Groll, Bündnis 90/Die Grünen, 3. Bürgermeisterin Stadt Kempten, Stadträtin Kempten
„Wer glaubt, dass politische Arbeit nur in Wahlkampfzeiten stattfindet, der liegt falsch. Punkten kann nur die Partei, die ihre Themen offensiv, transparent und mit breiter Beteiligung der Bürger*innen einbringt und umsetzt. An der Materialschlacht der vergangenen Jahre werden wir uns nicht beteiligen. Dennoch bietet uns die erhöhte Aufmerksamkeit in Wahlkampfzeiten die Möglichkeit, mit noch mehr Menschen ins Gespräch zu kommen.
Die Pandemie erfordert neue Formen der Kommunikation und vermehrt auch digitale Angebote. Dass wir Grüne das sehr gut können, haben wir mit unseren Delegiertenkonferenzen gezeigt, die professionell und erfolgreich digital stattgefunden haben. Getragen nicht zuletzt von den hohen Zustimmungswerten für Grüne Politik und Zukunftsthemen wie z.B. Klimaschutz, Soziales, Demokratie.
Wahlkampf bedeutet für uns auch Gesicht zeigen und präsent sein, kreativ und coronakonform. Zu unterschiedlichen Themen bieten wir auch weiterhin Arbeitsgruppen an, an denen sich Interessierte beteiligen können, um so direkt und unmittelbar politisch aktiv sein können. Mehr dazu auf der Homepage www.gruene-kempten.de und in den sozialen Medien."
www.trendyone.de/news/wie-allgauer-parteien-ihren-wahlkampf-planen
Save the Date: Grünes Frauenfrühstück "Ladies only: beweglich und bewegend" zum Kennenlernen und Vernetzen Details folgen. Anmeldung bereits heute erwünscht [...]
Die Menschheit steht vor existenziellen Konflikten über die Nutzung und Verteilung unserer wichtigsten Ressource. Übernutzung, Klimawandel, Verschmutzung: Gibt es Wege [...]
Eva Lettenbauer lädt Mitglieder aus dem Grünen-Kreisverband Kempten, die im Laufe des letzten Jahres bis jetzt Mitglied bei uns Grünen geworden sind, zu einem Besuch im [...]
Eva Lettenbauer, grüne Landtagsabgeordnete für Kempten, lädt ein zum Stammtisch in die Gaststätte zum Stift in Kempten. MdL Eva Lettenbauer freut sich auf einen regen [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]