Barbara Haggenmüller setzt sich für eine Ausweitung der städtischen Energieleitlinie ein.
Liebe Grüne Mitstreiter:innen aus dem Kreisverband Kempten, In den letzten Wochen haben wir alle die Nachrichten und das Ringen um einen Koalitionsvertrag mit Spannung verfolgt. Nun liegt dieser auf dem Tisch und wir dürfen darüber bis zum 6.12.2021 abstimmen. Uns freut die…
Kempten, 27.11.2021. Der Koalitionsvertrag steht und geht nun in die Abstimmung durch die Parteien. Auch das Personaltableau der Grünen ist nun gesetzt. Die Kemptener Grünen werden sich selbstverständlich an der Urwahl beteiligen. Es sei wichtig, dass es gelingt, Grüne Themen…
Nach langem Tauziehen ist nun endlich die von den Grünen in Kempten auf den Weg gebrachte Baumschutzverordnung im Stadtrat gemeinsam verabschiedet worden. "Unser langes Durchhaltevermögen hat sich gelohnt", bestätigt Gerti Epple, grüne Stadträtin und Beauftragte für…
Das Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" ist ein bundesweites Beratungsangebot für Frauen, die Gewalt erlebt haben oder noch erleben. Unter der Nummer 08000 116 016 und via Online-Beratung bekommen Betroffene aller Nationalitäten Unterstützung, mit und ohne Behinderung – 365 Tage…
Die Kreistagsfraktion der GRÜNEN unternahm einen Selbstversuch mit Bus und Bahn durch das Oberallgäu, um mit VertreterInnen aus Politik und Unternehmerseite die drängenden Probleme und politischen Aufgaben in der Region zum Nahverkehr zu besprechen. Rollator sowie Kinderwagen…
Der Kreisverband Kempten von Bündnis 90 / Die Grünen fordert anlässlich der aktuellen Klimakonferenz, endlich verbindliche und effiziente Maßnahmen gegen die Klimaerwärmung festzulegen. Gemäß dem Motto „in Glasgow kämpft die Welt, hier in Kempten kämpfen wir“ begrüßen die…
Auf der Mitgliederversammlung am Dienstag, den 9. November, wählte der Kreisverband von Bündnis 90 / Die Grünen von Kempten und dem nördlichen Oberallgäu einen neuen Kreisvorstand. Die bisherigen Kreissprecherinnen, Nadja Braun und Evelyn Lunenberg, gaben zuvor einen kurzen…
Kempten, 11.11.2021 Am Ende des Sommers herrschte bei den politischen Verantwortlichen in Kempten noch große Freude, weil es wieder möglich schien, Märkte und öffentliche Großveranstaltungen zu planen und durchzuführen. Doch dann stiegen die Infektionszahlen. Die Hoffnung,…
Aufgrund der aktuellen Coronalage in Kempten gab es nun doch noch ein Hin und Her in Bezug auf unsere morgige Mitgliederversammlung. Nachdem wir nochmal alle Für und Wider-Regeln sorgfältig abgecheckt haben, sind wir zu dem Schluß gekommen, die Veranstaltung nun mit 3 G und…
Info-Veranstaltung zu Balkonkraftwerken von den Grünen Sulzberg mit Sebastian Riedel
Aufstellungsversammlung & Verabschiedung des Wahlprogramms für die Stadtratswahl 2026 in Kempten
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]