BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kreisverband Kempten

Grüne fordern spürbare Verbesserungen im ÖPNV

20.11.21 –

Die Kreistagsfraktion der GRÜNEN unternahm einen Selbstversuch mit Bus und Bahn durch das Oberallgäu, um mit VertreterInnen aus Politik und Unternehmerseite die drängenden Probleme und politischen Aufgaben in der Region zum Nahverkehr zu besprechen. Rollator sowie Kinderwagen durften dabei nicht fehlen und abschnittsweise begleiteten Alexander Klasen (RVA), Benjamin Bichler (Alpsee Grünten-Tourismus), Bruno Sauter (Bürgermeister Fischen), Rosi Oppold (3. Bürgermeisterin Immenstadt) und Bahnexperte Roman Ohmayer die Fraktion.

Kreistagsfraktionsvorsitzende Christina Mader machte zu Beginn deutlich: „Es ist eine zentrale politische Aufgabe unseres Landkreises, das Angebot des ÖPNV zu verbessern. Hier übernehmen gerade die Kommunen Aufgaben des Kreises, das kann nicht sein.“

Ein entscheidender Schritt zur nachhaltigen Verbesserung des Busverkehrs ist die Gründung eines von den Landkreisen getragenen Tarifverbundes. Dabei sei es laut Benjamin Bichler nach den Erfahrungen mit der Einführung der Ringbuslinie wichtig, ausreichend Geld für Marketing und Werbung einzuplanen, was die Grünen auch so sehen. „Wir sichern den Menschen eine hohe Lebensqualität, wenn wir es schaffen, dass Montag bis Sonntag ein auf die Bahn abgestimmter Taktverkehr eingeführt wird. Jeder Hauptort im Landkreis braucht mindestens einen Stundentakt“, so der Kreisrat und Organisator der Fahrt Thomas Frey. Zu einer deutlichen Verbesserung kommt es dann, wenn das bayerische Verkehrsministerium nach dem Kreistagsbeschluss die Reaktivierung der vier Bahnhaltstellen zwischen Sonthofen und Kempten umsetzt. Die Fraktion hält ebenso am 100 Euro-Ticket oder einem vergünstigten Tagesticket fest, um mehr Menschen in den ÖPNV zu bekommen.

Schlüsselerlebnis für die Grünen KreisrätInnen war gleich zu Beginn der Tour: Das Lösen des Oberallgäuer Tagesticket war am Bahn-Automaten anders als im Bus nicht selbsterklärend und bedurfte sogar der Teamarbeit. Mader resümierte: „Barrierefreiheit fängt beim Automaten und hört erst nach der Ankunft auf. Hier muss auf vielen Ebenen nachgebessert werden.“

Terminvorschau

Grünes Frauenfrühstück "Ladies only: beweglich und bewegend"

Save the Date: Grünes Frauenfrühstück "Ladies only: beweglich und bewegend" zum Kennenlernen und Vernetzen Details folgen. Anmeldung bereits heute erwünscht [...]

Mehr

Filmmatinee: Wohin die Flüsse verschwinden! Leben in der Wasserkrise

Die Menschheit steht vor existenziellen Konflikten über die Nutzung und Verteilung unserer wichtigsten Ressource. Übernutzung, Klimawandel, Verschmutzung: Gibt es Wege [...]

Mehr

Landtagsbesuch für Neumitglieder

Eva Lettenbauer lädt Mitglieder aus dem Grünen-Kreisverband Kempten, die im Laufe des letzten Jahres bis jetzt Mitglied bei uns Grünen geworden sind, zu einem Besuch im [...]

Mehr

Stammtisch mit Eva Lettenbauer

Eva Lettenbauer, grüne Landtagsabgeordnete für Kempten, lädt ein zum Stammtisch in die Gaststätte zum Stift in Kempten. MdL Eva Lettenbauer freut sich auf einen regen [...]

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>