27.11.21 –
Nach langem Tauziehen ist nun endlich die von den Grünen in Kempten auf den Weg gebrachte Baumschutzverordnung im Stadtrat gemeinsam verabschiedet worden. "Unser langes Durchhaltevermögen hat sich gelohnt", bestätigt Gerti Epple, grüne Stadträtin und Beauftragte für Landwirtschaft, Umwelt- und Klimaschutz. "Mit der nun geltenden Baumschutzverordnung legen wir einen wichtigen Baustein für Umwelt- und Klimaschutz in unserer Stadt. Denn Bäume bereichern nicht nur das Stadtbild, sondern sind immens wichtig als Sauerstoffspender, CO²-Senker, Feinstaubbinder und als Lebensraum für Vögel, Kleintiere und Insekten", so Epple. "Bäume sind unsere Herzensangelegenheit." resümiert sie überzeugt.
Auch die grüne Stadträtin Barbara Haggenmüller freut sich über die "längst überfällige" Verordnung: "In einer Stadt, die wächst und nachverdichtet, kommt es auf jeden einzelnen Baum an. Denn jeder Baum leistet einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz, für Artenvielfalt und für ein lebenswertes Ambiente in unserer Stadt."
Die verabschiedete Baumschutzverordnung in Kempten schützt Bäume ab 80cm Stammumfang sowie mehrstämmige Bäume, wenn ein Stamm mindestens einen Umfang von 50cm hat. Ausgenommen sind u.a. Obstbäume, Bäume in Kleingärten, abgestorbene Bäume oder Bäume, für die der Antrag auf Fällung gesondert genehmigt wird.
5km Benefizlauf für die Stiftung für Körperbehinderte Allgäu
Fachvortrag und Austausch mit Natalie Stadelmann
Fachvortrag von Sebastian Riedel mit möglicher Sammelbestellung
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]