
17.11.25 –
Die Kemptener GRÜNEN stellten am 15. November 2025 ihre Ratsliste für die Kommunalwahl 2026 auf. Dabei wurde ein starkes Team gewählt. Angeführt wird die Liste von der Stadträtin und 3. Bürgermeisterin Erna Kathrein Groll und dem überparteilichen Oberbürgermeisterkandidaten und Stadtrat Dominik Tartler. Gemeinsam mit 42 weiteren Kandidierenden stehen sie für eine gerechte, klimafreundliche und lebendige Zukunft Kemptens.
Spitzenkandidatin Erna Kahtrein-Groll:
„Ich freue mich über das Vertrauen meiner Partei und über die Energie, mit der wir gemeinsam in diesen Wahlkampf starten. Kempten steht vor wichtigen Entscheidungen: Wir müssen den Klimaschutz endlich konsequent umsetzen, bezahlbares Wohnen schaffen. Familien, älteren Menschen und Frauen, die oft besonders von steigenden Kosten oder unsicherer Mobilität betroffen sind, habe ich dabei besonders im Blick.
Mir ist wichtig, dass jede und jeder in Kempten gut leben kann – unabhängig vom Alter, Einkommen oder Lebensentwurf. Dafür braucht es Mut zum Wandel, Zusammenhalt und eine Politik, die zuhört.“
Spitzenkandidat Dominik Tartler:
„Kempten hat Potenzial! Das Potenzial, eine Stadt zu sein, die Klimaschutz konsequent mitdenkt, in erneuerbaren Energien eine Chance sieht und die Innenstadt als Treffpunkt für jung und alt begreift, ob am Hildegardsplatz oder am Iller-Ufer. Eine Stadt, die Kultur und Engagement fördert, in der Kinder gerne aufwachsen und sicher mit dem Rad oder Bus zur Schule kommen. Das Potenzial, eine Stadt zu sein, in der es Raum für Menschen und Unternehmen mit guten Ideen gibt, vom Startup bis zum Mittelstand. Rundum: Eine Stadt, die möglich macht und in der man einfach gerne lebt. Wir machen das jetzt, in Kempten für Kempten!“
Die Kreisvorsitzende Angela Isop zeigt sich nach der Aufstellungsversammlung hochzufrieden: „Unsere Liste vereint Erfahrung, Leidenschaft und neue Ideen. Mit Erna-Kathrein Groll und Dominik Tartler haben wir ein starkes Spitzenduos, die für Glaubwürdigkeit, Kompetenz und Zusammenhalt steht. Unsere Themen sind klar: Klimaschutz als Querschnittsaufgabe, bessere Mobilität, gute Bildung, kreative Kulturförderung und bezahlbares Wohnen. Wir wollen Kempten so gestalten, dass alle hier gut leben können – unabhängig vom Einkommen, Alter oder Herkunft."
Insgesamt nominierten die Grünen Kempten 44 Personen. Die Liste ist abwechselnd mit Frauen und Männern besetzt. Die gesamte Liste zeigt das Abbild von Kempten mit Jung und Land, unterschiedlicher Herkunft und beruflicher Expertise. Neben der Liste wurde auch das Kommunalwahlprogramm verabschiedet.
Schwerpunkte der GRÜNEN Kempten für die Kommunalwahl 2026
Unsere Kampagne mit den wichtigsten Themen aus dem am 15.11. verabschiedeten Wahlprogramm veröffentlichen wir zu einem späteren Zeitpunkt.
Hier finden Sie die gesamte Stadtratsliste der Kemptener GRÜNEN für die Kommunalwahl 2026:
Politisches Beteiligungsformat mit OB-Kandidat Dominik Tartler
Fachvortrag von Sebastian Riedel mit möglicher Sammelbestellung
Die Europäische Volkspartei-Fraktion (EVP) hat ihren Kompass verloren. Unter dem Vorsitzenden Manfred Weber (CSU) haben sie im EU-Parlament mit [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]