BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kreisverband Kempten

Aufstellungsversammlung zur Stadtratswahl

„Wir machen das jetzt - Kempten kann mehr“: GRÜNE stellen erfahrenes Team für Klimaschutz, faire Mobilität und eine lebendige Stadt auf

17.11.25 –

 

Die Kemptener GRÜNEN stellten am 15. November 2025 ihre Ratsliste für die Kommunalwahl 2026 auf. Dabei wurde ein starkes Team gewählt. Angeführt wird die Liste von der Stadträtin und 3. Bürgermeisterin Erna Kathrein Groll und dem überparteilichen Oberbürgermeisterkandidaten und Stadtrat Dominik Tartler. Gemeinsam mit 42 weiteren Kandidierenden stehen sie für eine gerechte, klimafreundliche und lebendige Zukunft Kemptens.

Spitzenkandidatin Erna Kahtrein-Groll
„Ich freue mich über das Vertrauen meiner Partei und über die Energie, mit der wir gemeinsam in diesen Wahlkampf starten. Kempten steht vor wichtigen Entscheidungen: Wir müssen den Klimaschutz endlich konsequent umsetzen, bezahlbares Wohnen schaffen. Familien, älteren Menschen und Frauen, die oft besonders von steigenden Kosten oder unsicherer Mobilität betroffen sind, habe ich dabei besonders im Blick.
Mir ist wichtig, dass jede und jeder in Kempten gut leben kann – unabhängig vom Alter, Einkommen oder Lebensentwurf. Dafür braucht es Mut zum Wandel, Zusammenhalt und eine Politik, die zuhört.“

Spitzenkandidat Dominik Tartler:
„Kempten hat Potenzial! Das Potenzial, eine Stadt zu sein, die Klimaschutz konsequent mitdenkt, in erneuerbaren Energien eine Chance sieht und die Innenstadt als Treffpunkt für jung und alt begreift, ob am Hildegardsplatz oder am Iller-Ufer. Eine Stadt, die Kultur und Engagement fördert, in der Kinder gerne aufwachsen und sicher mit dem Rad oder Bus zur Schule kommen. Das Potenzial, eine Stadt zu sein, in der es Raum für Menschen und Unternehmen mit guten Ideen gibt, vom Startup bis zum Mittelstand. Rundum: Eine Stadt, die möglich macht und in der man einfach gerne lebt. Wir machen das jetzt, in Kempten für Kempten!“ 

Die Kreisvorsitzende Angela Isop zeigt sich nach der Aufstellungsversammlung hochzufrieden: „Unsere Liste vereint Erfahrung, Leidenschaft und neue Ideen. Mit Erna-Kathrein Groll und Dominik Tartler haben wir ein starkes Spitzenduos, die für Glaubwürdigkeit, Kompetenz und Zusammenhalt steht. Unsere Themen sind klar: Klimaschutz als Querschnittsaufgabe, bessere Mobilität, gute Bildung, kreative Kulturförderung und bezahlbares Wohnen. Wir wollen Kempten so gestalten, dass alle hier gut leben können – unabhängig vom Einkommen, Alter oder Herkunft."

Insgesamt nominierten die Grünen Kempten 44 Personen. Die Liste ist abwechselnd mit Frauen und Männern besetzt. Die gesamte Liste zeigt das Abbild von Kempten mit Jung und Land, unterschiedlicher Herkunft und beruflicher Expertise. Neben der Liste wurde auch das Kommunalwahlprogramm verabschiedet.

Schwerpunkte der GRÜNEN Kempten für die Kommunalwahl 2026

  • Klimaschutz konsequent umsetzen – Kempten klimaneutral machen und Grünflächen schützen
  • Faire Mobilität für alle – Bus, Rad und Fußverkehr stärken, Innenstadt entlasten
  • Die Sonne schickt keine Rechnung – PV-Anlagen auf alle städtischen Gebäude – regenerative Energien ausbauen
  • Kultur fördern – Freiräume sichern und Vielfalt unterstützen
  • Bezahlbares Wohnen schaffen – durch sozialen und genossenschaftlichen Wohnbau; auch leerstehende Gebäude besser nutzen; Sanierung vor Abriss

Unsere Kampagne mit den wichtigsten Themen aus dem am 15.11. verabschiedeten Wahlprogramm veröffentlichen wir zu einem späteren Zeitpunkt.

Hier finden Sie die gesamte Stadtratsliste der Kemptener GRÜNEN für die Kommunalwahl 2026:

  1. Erna Kathrein-Groll
  2. Dominik Tartler
  3. Angela Isop
  4. Julius Bernhardt
  5. Bärbel Haggenmüller
  6. Thomas Hartmann
  7. Gerti Epple
  8. Wolfgang Meyer-Müller
  9. Gesine Weiß
  10. Theo Dodel-Hefele
  11. Ingrid Blenk
  12. Felix Hofele
  13. Christina Zahnow
  14. Lothar Müller
  15. Eva Bögelein
  16. Stefan Thiemann
  17. Anja Zengerle
  18. Christian von Rützen
  19. Sabrina Branner
  20. Wolfgang Maletius
  21. Petra Hausmann
  22. Gerhard Schneid
  23. Franziska Maurer
  24. Marc Holland
  25. Nora Carstensen
  26. Hans Georg Michna
  27. Sabine Herz
  28. Hans-Jörg Barth
  29. Nadja Braun
  30. Gerhard Zipperlen
  31. Lisa Kohl
  32. Rüdiger Born
  33. Marion Würth
  34. Tim Höflinger
  35. Steffanie Franz
  36. Hans Mangold
  37. Eva Wilhelm
  38. Thomas Schiller
  39. Isabel Rues
  40. Hannes Böck
  41. Elisabeth Brock
  42. Uwe Vry
  43. Julia Wehnert
  44. Mirko Zwack

Terminvorschau

TartlerTalk: Bildung und Betreuung

Politisches Beteiligungsformat mit OB-Kandidat Dominik Tartler

Mehr

Lohnt sich ein Balkonkraftwerk für meine Wohnung oder mein Haus?

Fachvortrag von Sebastian Riedel mit möglicher Sammelbestellung

Mehr

GRUENE.DE News

Neues