BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kreisverband Kempten

Wiggensbacher Grüne gehen mit einer zukunftsorientierten Liste in die Gemeinderatswahl 2026

13.11.25 – von Isabell Niedermeier –

Am Donnerstag, 30. Oktober 2025, hielten Bündnis 90/Die Grünen Wiggensbach ihre Aufstellungsversammlung im Gasthof Kapitel ab und wählten ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeinderatswahl am 8. März 2026. 
Mit einer 16-köpfigen Liste, die Kompetenz, Vielfalt und bürgerschaftliches Engagement vereint, positionieren sich die Grünen als starke Stimme für eine lebenswerte und nachhaltige Entwicklung der Gemeinde.

Die ersten vier Plätze der Liste sind doppelt besetzt mit Isabell Niedermeier, Andreas Herzner, Hannah Niedermeier und Norbert Röck – ein Zeichen für Kontinuität und frischen Wind zugleich. Die Kandidatinnen und Kandidaten spiegeln die Vielfalt Wiggensbachs wider: Sie kommen aus der Dorfmitte, den Neubaugebieten und den Außenbereichen, sie sind junge Erwachsene, Eltern und Großeltern und sie sind in Gemeinderat, Kirchengemeinde, Feuerwehr, Jugendtreff und im Naturschutz aktiv. Ihre beruflichen Hintergründe – von Handwerk und Ingenieurswesen über Bildung bis hin zu Umweltmanagement – bringen wertvolle Perspektiven für die kommunale Arbeit ein.

„Unser Ziel ist es, im Austausch mit den Wiggensbacherinnen und Wiggensbachern zu sein“, betont Isabell Niedermeier, Spitzenkandidatin der Liste. „Wir wollen Anliegen aufgreifen, Erfahrungen bündeln und gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern lösungsorientierte Anträge in den Gemeinderat einbringen – für ein Wiggensbach, das ökologisch, sozial und wirtschaftlich zukunftsfähig ist.“ Andreas Herzner, auf Platz 2 der Liste, ergänzt: „Wir setzen uns für eine Gemeinde ein, in der die Bürgerinnen und Bürger auch in politische Prozesse eingebunden werden – wie bereits in der von uns initiierten ersten Bürgerwerksatt in Wiggensbach zur Trinkwasserversorgung.“

Die Wiggensbacher Grünen stehen für eine Politik, die Nahbarkeit und Fachwissen verbindet. Mit ihrer Aufstellung unterstreichen sie ihren Anspruch, eine gestaltende Kraft im Gemeinderat zu sein – für eine ökologisch verantwortungsvolle, soziale und partizipative Kommunalpolitik.

Die Kandidierenden der Wiggensbacher Grünen für die Gemeinderatswahl am 8. März 2026:

  1. Isabell Niedermeier
  2. Andreas Herzner
  3. Hannah Niedermeier
  4. Norbert Röck
  5. Marianne Haneberg-Klein
  6. Stefan Löser
  7. Sophia Vogelsang
  8. Benedikt Booker
  9. Karin Lucke-Huss
  10. Biniam Yohannes
  11. Natalie Stadelmann
  12. Vivian Rustige
  13. Isabella Brosig-Hoschka
  14. Christian Reiter
  15. Ulrike Speith
  16. Lorenia Garcia-Bauer


In den kommenden Wochen werden sich Ihnen alle Kandidierenden mit einem kleinen Steckbrief vorstellen.

Terminvorschau

Aufstellungsversammlung Stadtrat Kempten

Aufstellungsversammlung & Verabschiedung des Wahlprogramms für die Stadtratswahl 2026 in Kempten

Mehr

TartlerTalk: Wirtschaft und Wissenschaft

Politisches Beteiligungsformat mit OB-Kandidat Dominik Tartler

Mehr

GRUENE.DE News

Neues